
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Einreichen
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Einreichen
unbedingt darauf achten, daß der Studienpass zum 2. Abschnitt von einem Institut gegengezeichnet wurde 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Babs
- Centurio
- Beiträge: 175
- Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: Einreichen
Da würde mich doch mal interessieren, wie lange das dauert! Geh ich das nur hin und lass mir das "unterschreiben" oder muss ich das wie beim 1.Abschnitt einreichen? Krieg nämlich total Panik, dass ich das bis zum 30.April nicht mehr schaffe!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 01.Okt 2008, 13:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Einreichen
Ich war bei Fr. Pokorny vom WISO und hab den Prüfungspass unterschreiben lassen und gleich wieder mitgenommen, wenn ich mich richtig erinnere, und hab am selben Tag eingereicht.
Übrigens, falls es dich interessiert, war meine Diplomarbeit drei Tage später bei meinem Prof. und zwei Wochen später war sein Gutachten und die Bestätigung, dass ich mich zur Prüfung anmelden kann, da.
Also bei mir war alles erstaunlich schnell erledigt.
Übrigens, falls es dich interessiert, war meine Diplomarbeit drei Tage später bei meinem Prof. und zwei Wochen später war sein Gutachten und die Bestätigung, dass ich mich zur Prüfung anmelden kann, da.
Also bei mir war alles erstaunlich schnell erledigt.
- Babs
- Centurio
- Beiträge: 175
- Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Re: Einreichen
Danke für deine Antwort! Bin ja froh, dass das nicht so wie beim ersten Abschnitt ist! Ich hatte echt schon Panik, dass ich deswegen nicht fertig werde. Will mich ja unbedingt noch für's Doktorat einschreiben! Jetzt kann ich wieder ein bißl ruhiger schlafen
Hoffentlich geht das mit der Diplomprüfung bei mir auch so schnell! Damit der Wahnsinn endlich vorbei ist!

-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Einreichen
hey Babs,
mich würde wie lange es dann schließlich gedauert hat! Werde Ende Juni einreichen und möchte im Sept/Okt. die Prüfung machen. Realistisch?
mich würde wie lange es dann schließlich gedauert hat! Werde Ende Juni einreichen und möchte im Sept/Okt. die Prüfung machen. Realistisch?
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Einreichen
ja, das ist absolut schaffbar. Im Extremfall geht es auch von einer Woche auf die andere 

-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Einreichen
Ich hab diesbezüglich auch ein Problem.
Ich hab nämlich das Thema für die Diplomarbeit nun eingereicht, eben beim entsprechenden Prüfungsreferat am Campus- allerdings hab ich das unterschriebene Formular (3-fach) dort per Einschreiben hingeschickt, da die Öffnungszeiten für mich einfach unmöglich sind. Nun weiß ich aber nicht- sollte ich das Formular auch wieder zurückbekommen oder bleibt das eh dort? schickens die mir zurück? oder muss ich es erst recht holen?
Ich hab nämlich das Thema für die Diplomarbeit nun eingereicht, eben beim entsprechenden Prüfungsreferat am Campus- allerdings hab ich das unterschriebene Formular (3-fach) dort per Einschreiben hingeschickt, da die Öffnungszeiten für mich einfach unmöglich sind. Nun weiß ich aber nicht- sollte ich das Formular auch wieder zurückbekommen oder bleibt das eh dort? schickens die mir zurück? oder muss ich es erst recht holen?
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: Einreichen
wenn ich mich jetzt ned ganz irre, dann bekommst du exemplar zurück, sprich das musste du dir holn
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Einreichen
richtig, ein Exemplar ist abzuholen, ungefähr 2 Wochen, nachdem man es hingebracht hat (oder es dort angekommen ist)abc123 hat geschrieben:wenn ich mich jetzt ned ganz irre, dann bekommst du exemplar zurück, sprich das musste du dir holn
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Einreichen
Danke für die Info!
hm, dann steh ich jetzt genau vor dem gleichen Problem wie beim Hinbringen..ich kann unmöglich zu deren Öffnungszeiten hin.
Kann ich da auch jemanden hinschicken, der mir das holt? Das muss ja kaum unbedingt persönlich sein, oder?
hm, dann steh ich jetzt genau vor dem gleichen Problem wie beim Hinbringen..ich kann unmöglich zu deren Öffnungszeiten hin.

Kann ich da auch jemanden hinschicken, der mir das holt? Das muss ja kaum unbedingt persönlich sein, oder?
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Einreichen
naja, mußt dem/derjenigen deinen Studentenausweis mitgeben bzw. ruf mal an und frag, wie sie das handhabenangeline hat geschrieben:Danke für die Info!
hm, dann steh ich jetzt genau vor dem gleichen Problem wie beim Hinbringen..ich kann unmöglich zu deren Öffnungszeiten hin.![]()
Kann ich da auch jemanden hinschicken, der mir das holt? Das muss ja kaum unbedingt persönlich sein, oder?

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Einreichen
Den Ausweis mitgeben geht ned..weil ich den ja fürs Semesterticket brauch und nachdem ich an besagten Tagen auf die Öffis angewiesen bin, gestaltet sich das auch als Problem.
Hm..wäre eine Vollmacht eine Möglichkeit? Das geht ja sogar bei Verträgen..und wer sollt Interesse haben, diesen Wisch zu nehmen, ohne von mir drum ersucht zu sein?
Ich bin mir sicher, es gibt Leute die weitaus beschäftigter als ich..wie die es zu den Öffnungszeiten dorthin schaffen is mir schleierhaft...
(bin grad allgemein am Jammern und dieser Wisch is nur ein Staubkörnchen in meinem Termindilemma im Moment
)
Hm..wäre eine Vollmacht eine Möglichkeit? Das geht ja sogar bei Verträgen..und wer sollt Interesse haben, diesen Wisch zu nehmen, ohne von mir drum ersucht zu sein?
Ich bin mir sicher, es gibt Leute die weitaus beschäftigter als ich..wie die es zu den Öffnungszeiten dorthin schaffen is mir schleierhaft...
(bin grad allgemein am Jammern und dieser Wisch is nur ein Staubkörnchen in meinem Termindilemma im Moment

-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Einreichen
ja, eine Vollmacht müsste gehen. Und eine Kopie des Ausweises wirds auch tun.
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Einreichen
Ah, eine Ausweiskopie ist auch eine gute Idee!
Danke sehr!
