Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Überblick Mittelalter - Niederkorn

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
isolde
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25.Okt 2006, 9:01

Überblick Mittelalter - Niederkorn

Beitrag von isolde »

hi leute,

kann mir vielleicht jemand verraten, was sie so an Themen am 13.11. durchgenommen hat? hatte leider einen dringenden artztermin und konnte nicht kommen. Es wär mir wirklich sehr geholfen. Danke an Alle!!!

lg
iso
Itdoesnotmatter
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von Itdoesnotmatter »

ich habe heutig mehr zufällig als sonst was eine halbe stunde heute ihres vortrages mitverfolgen dürfen. die frau ist ja ein hammer, sowas von herzig :lol: die könnte ja noch glatt kindergartentante werden #-o
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

haha ja, hab sie in fachdidaktik I. so süß :) sie ist echt ein herz von einer professorin, auch wenn sie manchmal konfus ist.
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

manchmal? :mrgreen: sie ist ne wundervolle professorin ^^ und das beste an ihr ist, dass sie nicht stupides lernen will, sondern verständnis. ihre art zu unterrichten ist flüssig und *schmacht* ja ich kann nichts neues sagen
[::all this pain is an illusion.]
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Falls es dich noch interessiert:
Ottonisches Reichskirchensystem
Investiturstreit
u.v.m haben wir am 13. durchgenommen.
Nici_s
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10.Mär 2006, 9:57

Beitrag von Nici_s »

hello!

konnte leider gestern (4.12) nicht zur Vo kommen weil ich krank bin ... wär jemand so freundlich und würde mir seine mitschrift von dem termin zukommen lassen???
kann mit allen anderen bisherigen Terminen dienen...

Lg Nici
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

@nici: ich kanns dir schicken sobal ich es abgetippt habe dauert aber sich bis zum beginn der ferien
isolde
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25.Okt 2006, 9:01

Beitrag von isolde »

war leider am 4.12. auch verhindert. wär toll von dir wenn du mir deine mitschrift auch schicken könntest.

isolde.fuesselberger@gmx.at
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

ich werds dir dann auch schicken
Zantigo
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mi 01.Feb 2006, 15:44

Beitrag von Zantigo »

wie schaun denn die prüfungsmodalitäten aus? pr am ende des semesters 31.1. und schriftlich?
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

Wenn es geht würd ich die Prüfung bei ihr mündlich machen. Sie legt dir alle Antworten sozusagen schon in den Mund. Nur so ein Tipp von mir. Schriftlich sind die Fragen aber so gestellt dass du viel drüber schreiben kannst..
sonst denk ich ganz normal schriftlicher Termin..
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“