Selachios hat geschrieben: 070649 VO Brandenburg-Preußen in den europäischen Konflikten des 17. und 18. Jahrhunderts
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Klaus Vetter
Dienstag, 10.10.2006, 15.00-20.00 Uhr, Hörsaal 41
Mittwoch, 11.10.2006, 8.00-13.00 Uhr, Elise Richter-Saal
Freitag, 13.10.2006, 12.00-18.00 Uhr, NIG, Hörsaal II
Samstag, 14.10.2006, 9.00-14.00 Uhr, Hörsaal 41
Beginn: 10. Oktober 2006
Online-Anmeldung ab 2. Oktober 2006: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
Weitere Informationen
E3, R1; LAGE3 (D700/Neuere Geschichte bzw. D610)
7 Fragen. Je 1 Seite pro.
Ausarbeiten und ihm mailen.
1. Entstehung des Brandenburg-Preußischen Territorialstaates.
2. Ursachen und Ergebnisse des 30 Jährigen Krieges. Rolle Brandenburg-Preußen im 30 jährigen Krieg.
3. Entstehung und Besonderheit des Absolutismus in Brandenburg-Preußen
4. Erläutern sie das Wesen des aufgeklärten Absolutismus am Beispiel Friedrich II in Preußen.
5. Preußen im spanischen Erbfolgekrieg und im Nordischen Krieg.
6. Preußen im Österreichischen Erbfolgekrieg und im 7. Jährigen Krieg Die Entstehung des Österreichisch-Preußischen Dualismus.
7. Preußen und die polnische Teilung.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vetter - Brandenburg-Preußen 17.&18. Jhdt.-WS2006
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Vetter - Brandenburg-Preußen 17.&18. Jhdt.-WS2006
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- 82er
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)