Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

einführende ringvorlesung

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

hat schon wer eine note bekommen?
sind sie sehr streng oder kann man beim roman den man auf seine historizität prüfen soll eh alles hinschreiben?
Gast

Beitrag von Gast »

wird die eigentlich im ss auch wieder "angeboten"? weil ich hab ja dieses semester die erste woche auf der powi verbracht (völlig umsonst...)
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Denke schon!
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Hi Leute. Ich habe es nun endlich geschafft meine Aufgaben für die S2 Lv zu meistern. Wahrscheinlich bin ich der letzte der 300 Anfänger aber egal :mrgreen:. Meine Frage ist an wem ihr eure Arbeit geschickt habt? So viel ich noch in Erinnerung habe hieß es mailt den Turtoren die Arbeit. Habt ihr sie an Prof. Edelmayer geschickt oder an die Tutoren?. Wäre wirklich dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Auf der IGL-Seite steht sogar, dass man sie an irgendeinem Counter mit Bestätigungen der Führungen abgeben soll.^^
Auf Nachfrage bei Herrn Obenaus meinte dieser, dass es am günstigsten ist, wenn mans einem der Tutoren per Mail schickt.
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Ich glaube, die Auskunft auf der IGL-Seite ist nicht ganz aktuell. Schließlich haben wir für unsere Führungen ja gar keine Bestätigungen bekommen. Wenn du's einem der Tutoren schickst, wird's schon passen!
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Na dann kann ich es ja ohne schlechten Gewissen einem Tutor schicken. Ach ja ist der Mag. Obenaus nicht der gewesen der ähnlichkleit mit diesem Herrn hat??
http://www.dw-world.de/image/0,,583765_4,00.jpg
Benutzeravatar
unus_de_multis
Centurio
Centurio
Beiträge: 109
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitrag von unus_de_multis »

nein, der auf dem bild hat ähnlichkeit mit dem anderen tutor (mag. pfister)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

für mi schaut der aus wie der Schliengensief gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Thurisaz
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thurisaz »

nein ich denke ich bin die letzte, meine arbeiten sind noch nicht fertig 8-[ viell. schaff ichs dieses wochenende endlich mal :cool:

die info wg. abgeben am counter ist sicher veraltet, habs auch in erinnerung daß wir das an die tutoren schicken sollen.
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Wär' wahrscheinlich recht günstig!
Immerhin hat der Edelmayer doch gesagt, man soll es ihm "im Laufe des Semesters" zukommen lassen... :-k :scratch:
Benutzeravatar
Thurisaz
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thurisaz »

ja ich weiss :oops: ich bin halt nur unter stress so richtig schön produktiv :mrgreen:
wird eh heut fertig werden :wink:
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Mir geht's eh genauso: Solange nicht der Hit brennt, hab' ich einfach keine rechte Motivation, mich hinzusetzen und zu lernen oder zu arbeiten! ;-)
Benutzeravatar
Thurisaz
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thurisaz »

ich wusste ich bin nicht die einzige der's so geht *g*

so die VO-Kritik noch fertig tippen und dann ab die mail! und dann noch ein bissl was anschaun fürn test morgen :mrgreen:
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

:roll: Wem hast du es denn jetzt geschickt? :roll:

Ps:Also jetzt bin ich wirtklich der letzte. Hab es zwar schon fertig aber bin zu faul es wegzuschicken :oops:
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“