Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Grandner M3 - Hilfe!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 22.Aug 2006, 10:40
- Wohnort: Würnsdorf
Grandner M3 - Hilfe!
Hallo! Bin gerade dabei für den M3-Kurs aus dem SS die Aufgaben zu machen. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie das mit der Berechnung des Chi-Quadrat (Aufgabe 4) funktioniert?Ich komm dabei nicht weiter. Wäre für jeden Tipp dankbar.
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
x2= randsumme*randsumme/gesamtsumme + randsumme*randsumme/gesamtsumme + ....
x2 ist die summe aller brüche
o.o" wundert mich aber, sie hat im kurs die formel aufgeschrieben, erklärt, und durchgerechnet (naja, erklärt. grandner-style eben. logisch für den, der mitkommt.)
zur not kannst du ja vielleicht auch im inet suchen, es gibt sicher mathematische formelsammlungen zum abrufen
edit: brauchst die frage aber nicht drei mal in verschiedene foren reinschreiben =) unter dem menüpunkt neueste einträge scheinen alle neuen einträge auf..
x2 ist die summe aller brüche
o.o" wundert mich aber, sie hat im kurs die formel aufgeschrieben, erklärt, und durchgerechnet (naja, erklärt. grandner-style eben. logisch für den, der mitkommt.)
zur not kannst du ja vielleicht auch im inet suchen, es gibt sicher mathematische formelsammlungen zum abrufen
edit: brauchst die frage aber nicht drei mal in verschiedene foren reinschreiben =) unter dem menüpunkt neueste einträge scheinen alle neuen einträge auf..
[::all this pain is an illusion.]