Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

1.Republik, Höbelt

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Maja1
Historicus
Historicus
Beiträge: 57
Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41

Erste Republik - Höbelt

Beitrag von Maja1 »

Hallo!

Brauche bitte unbedingt die Mitschrift von 23.10!
Habe alle anderen schon abgeschickt und tausche gerne!

Liebe Grüße!
Michael
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13.Nov 2006, 11:33

1.Republik, Höbelt

Beitrag von Michael »

Könnte mir vielleicht jemand seine Mitschrift vom 30.10. senden? Ich konnte leider nicht in die VO gehen....
lg
Michael
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Das war der Termin, an dem man nicht so viel mitschreiben musste, weil er einen Zettel herumgehen hat lassen. Was ich trotzdem mitgeschrieben hab', schicke ich dir als PM.
Romy1979
Historicus
Historicus
Beiträge: 70
Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Höbelt, 1. Republik

Beitrag von Romy1979 »

Hallo
war gestern wer in der Vo, der mir veilleicht seine Mitschrift schicken könnte? Ich sonst alle Einheiten, tausche also gerne...
lg
Romy
MP
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 31.Mär 2006, 0:04

Beitrag von MP »

Ich wollte auch fragen, warum es am 4. 12. 2006 ging und ob mir jemand die Mitschrift schicken könnte. Außerdem wollte ich vorschlagen, dass es zur VO "Die Erste Republik" einen Thread geben sollte, weil das echt umständlich ist, wenn jedesmal neue Threads gemacht werden.
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Zufälligerweise gibt es schon einen:

viewtopic.php?t=3643
Maja1
Historicus
Historicus
Beiträge: 57
Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41

Erste Republik - Höbelt

Beitrag von Maja1 »

Ist heute Vo?
Margit Stockinger
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:00
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Margit Stockinger »

Heute ist VO- nächste Woche nicht mehr!
Maja1
Historicus
Historicus
Beiträge: 57
Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41

Passende Literatur

Beitrag von Maja1 »

Hallo!

Da von Walter Goldinger kein Exemplar mehr zur Verfügung steht, wollte ich nun fragen ob mir jemand andere Literatur für 1. Repubik empfehlen könnte..

Vielen Dank
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Passende Literatur

Beitrag von abc123 »

Maja1 hat geschrieben:Hallo!

Da von Walter Goldinger kein Exemplar mehr zur Verfügung steht, wollte ich nun fragen ob mir jemand andere Literatur für 1. Repubik empfehlen könnte..

Vielen Dank
der steht doch eh in der fb
Maja1
Historicus
Historicus
Beiträge: 57
Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41

Goldinger

Beitrag von Maja1 »

Ja nur würde mir das Buch gerne für zu Hause ausborgen..und über Wochenende ist das immer bissl kompliziert..
fcb1900
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21.Jul 2006, 11:44
Wohnort: Ala Nova
Kontaktdaten:

Beitrag von fcb1900 »

stimmt das noch, dass wir uns ein buch für die dritte frage auswählen dürfen? falls ja, dann hab ich mich für das buch von norbert leser - "1927, als die republik brannte" entschieden.

oder bestimmt höbelt das buch?

hat irgendwer eine mitschrift, die er/sie mir borgen würde?
Maja1
Historicus
Historicus
Beiträge: 57
Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41

Höbelt

Beitrag von Maja1 »

Ja das stimmt aber wann bzw wo müssen wir das bekannt geben?
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Höbelt

Beitrag von abc123 »

Maja1 hat geschrieben:Ja das stimmt aber wann bzw wo müssen wir das bekannt geben?
bei der prüfung, die frage wird vermutlcih wieda lauten "fassen sie die wichtigsten thesen zusammen"
Maja1
Historicus
Historicus
Beiträge: 57
Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41

Beitrag von Maja1 »

lol aso..das ist ja cool! das heißt ich schreib mir nen text zusammen :-)
Ist die andere Frage im Normalfall auch so leicht?
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“