Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

w-fächer

Alles rund um das Lehramt
Antworten
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

w-fächer

Beitrag von hofi »

hy!

ist es erlaubt, alle w-fächer in form von vorlesungen abzudecken?

lg
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

ja kannst machen aber dann musst die immanenten aus AER machen also sprich 6 KU/GR
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

das versteh ich jetzt nicht ganz, heißt dass ich muss alle grundkurse integrativ machen?
ich hab jetzt 2integrativ gemacht, dann einen aus vo und ku und einen aus vo und übung
reicht das oder brauch ich da noch was?
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

machst du lehramt oder diplom? weil von integrativ weiß ich nix....
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

ich mach lehramt
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Lehramt braucht angeblich mindestens drei integrative Grundkurse.
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

das mit den grundkuren weis ich eh abr das hat ja nix mit den w-fächern zu tun
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

hofi hat geschrieben:das versteh ich jetzt nicht ganz, heißt dass ich muss alle grundkurse integrativ machen?
ich hab jetzt 2integrativ gemacht, dann einen aus vo und ku und einen aus vo und übung
reicht das oder brauch ich da noch was?
hofi hat geschrieben:das mit den grundkuren weis ich eh abr das hat ja nix mit den w-fächern zu tun
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

also so wie ich das verstehe siehts folgendermaßen aus:

die integrativkurse sind die intensivkurse zu den epochenorientierten fächern
dh grundkurs mittelalter, neuzeit, alte geschichte etc

die werden aber auch als VO angeboten

6 prüfungsimmanente stunden = 3x einen kurs belegen, dh im VVZ steht KU oder GR (=guided reading) dabei.

simpel
KU: historische hilfswissenschaften = prüfungsimmanent
VO: historische hilfswissenschaften = nicht prüfungsimmanent
[::all this pain is an illusion.]
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

für alle diese interessiert hab jetzt bei frau hein nachgefragt und als lehramtler kann man alle drei w-fächer als vo absolvieren!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“