Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

S3 - Pohl - Wissens und Textproduktion

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
Adlatus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30.Okt 2006, 14:25

S3 - Pohl - Wissens und Textproduktion

Beitrag von Adlatus »

Ich glaub ich schmeiss die Prüfung jetzt, hab absolut keine Ahnung was mich dort erwartet.

Kann mir Jemand freundlicher Weise die Fragen schicken oder ne kurze Erlebniserzählung was er verlangt hat?

Danke!
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Ausgerechnet DIESE Prüfung zu schmeißen, war wohl keine gute Idee.
Die war simpler als simpel:


Bitte beantworten Sie vier der folgenden fünf Fragen:

1. Angenommen, Sie müssen eine Seminararbeit über Migrationen im 20. Jahrhundert schreiben. Wie würden Sie sich über die Literatur dazu informieren?

2. Beiliegend finden Sie das Deckblatt eines Aufsatzes in einer wissenschaftlichen Zeitschrift. Bitte bringen Sie den Titel in eine für eine Literaturliste geeignete Form!

3. Schreiben Sie eine Annotation zu einer wissenschaftlichen Arbeit (Buch oder Artikel), die Sie in letzter Zeit gelesen haben! (Bitte nicht die als Hausaufgabe benützten Werke verwenden! Wenn Sie nicht alle Angaben im Kopf haben, kann der Titel unvollständig sein)

4. Was ist wichtig bei Aufbau und Gestaltung schriftlicher Arbeiten?

5. Möglichkeiten und Probleme der Internet-Recherche

Bitte den Namen auf jedes Blatt schreiben, am Anfang auch Matrikelnummer und Studienkennzahl!


Also sei kein Hasenfuß und mach die Prüfung so bald wie möglich! ;-)
Benutzeravatar
Adlatus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30.Okt 2006, 14:25

Beitrag von Adlatus »

Ohgott...
Ich hatte halt wirklich nur keine Ahnung was er abfragen würde.

Ich war kurrzeitig schon etwas erbost darüber, das trotz dem großen Arbeitsaufwand in dieser Vorlesung noch ne Prüfung kam.
Aber das ging ja wirklich.

Gut, danke Hanni, ich hoff es gehen ihm beim nächstenmal nicht die Fragen aus und es wird schwerer :P
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Er hat aber eh schon vor zwei Wochen gesagt, dass die Prüfung eigentlich nur pro forma stattfinden muss. Die eigentlich wichtigste Grundlage der Beurteilung wird die Modellarbeit sein sowie die kleineren Hausübungen, die man so übers Semester verteilt abgeben musste.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“