Kann mir jemand sagen, wann der zweite Prüfungstermin von Prof. Brunner ist? Und könntet ihr vielleicht die Prüfungsfragen der ersten Prüfung ins Netz stellen, wäre eine große Hilfe für mich?
Danke und liebe Grüße an ALLE Matthias
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Mittelalter Brunner
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 26.Jan 2007, 11:14
-
- Historicus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28
1. März soweit ich weiß zur Vorlesungszeit und in dem HS wo die VO war.
Weiß nicht mehr alle, er hat die Fragen in 3 Blöcke geteilt, von jedem Block sollte man eine Frage wählen.
-) Kirchengeschichte
-) Franken
-) Stammesbildung und Verfassung
-) Die Krisen des späten Mittelalters
Mehr weiß ich leider nicht mehr! Insgesamt waren es glaub ich 6 Themengebiete!
Weiß nicht mehr alle, er hat die Fragen in 3 Blöcke geteilt, von jedem Block sollte man eine Frage wählen.
-) Kirchengeschichte
-) Franken
-) Stammesbildung und Verfassung
-) Die Krisen des späten Mittelalters
Mehr weiß ich leider nicht mehr! Insgesamt waren es glaub ich 6 Themengebiete!
-
- Historicus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
zum ort der 2. prüfung: habe mal wo gelesen (auf der igl? - alzheimer lässt grüßen...), dass der HS dazu erst noch bekannt gegeben wird, also nicht 100%ig auf den 34er verlassen (auch wenn ich keinen grund sehe, warum sie NICHT dort sein sollte)
edit 19. 2. 07: 2. prüfung ist im SEMINARRAUM GESCHICHTE 1! (vgl. ifg-homepage -> "prüfungstermine")
edit 19. 2. 07: 2. prüfung ist im SEMINARRAUM GESCHICHTE 1! (vgl. ifg-homepage -> "prüfungstermine")