Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Bücher ausborgen
-
- Historicus
- Beiträge: 57
- Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41
Bücher ausborgen
HallO!
hätte mal ne Frage..wieviel Bücher darf man sich denn in der Bibliothek gleichzeitig ausborgen?
Vielen Dank!
hätte mal ne Frage..wieviel Bücher darf man sich denn in der Bibliothek gleichzeitig ausborgen?
Vielen Dank!
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
unterschiedlich .. zb in der fb geschichte darf man 5 gleichzeitig mitnehmen.. auf der fg anglistik 10 ... generell/hauptbibliothek sinds mehr, aber ka jetz wieviele, musste das gott sei dank noch nie ausschöpfen 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
"Die Bestellung von Büchern für die Entlehnung an der Hauptbibliothek erfolgt ausschließlich elektronisch über den Online-Katalog der UB Wien (UB-OPAC, http://opac.univie.ac.at/). Sie können bis zu 10 Bände pro Tag bestellen und maximal 50 Bände gleichzeitig entlehnen."
http://www.ub.univie.ac.at/hauptbibliot ... llung.html
http://www.ub.univie.ac.at/hauptbibliot ... llung.html
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
noch was nützliches bezgl. der UB
Für alle, die darüber noch nicht gestolpert sind:
"Wie schnell kann ich ein an der Hauptbibliothek bestelltes Buch abholen?
Während des Semesters werden an der Hauptbibliothek Bestellungen für die Entlehnung oder den Großen Lesesaal im Regelfall um 6:30, 10:00, 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr bearbeitet und sollten ca 2-3 Stunden später zur Benützung bereitliegen.
Um die Aushebungen zu optimieren, gibt es ab 8. Jänner 2007 eine Testphase mit neuen Bearbeitungszeiten: 6:30, 11:30 und 15:00. Die Werke sollten ca. 2-3 Stunden später zur Benützung bereit liegen."
http://www.ub.univie.ac.at/entlehnfragen.html#bereit
Erfahrungswerte zeigen aber, dass es besser ist, sich das bestellte Buch erst am nächsten Tag abzuholen... bin auch schon mal beinahe ausgelacht worden, weil ich um halb sieben abends ein buch holen wollte, welches ich um acht uhr morgens bestellt hab....
"Wie schnell kann ich ein an der Hauptbibliothek bestelltes Buch abholen?
Während des Semesters werden an der Hauptbibliothek Bestellungen für die Entlehnung oder den Großen Lesesaal im Regelfall um 6:30, 10:00, 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr bearbeitet und sollten ca 2-3 Stunden später zur Benützung bereitliegen.
Um die Aushebungen zu optimieren, gibt es ab 8. Jänner 2007 eine Testphase mit neuen Bearbeitungszeiten: 6:30, 11:30 und 15:00. Die Werke sollten ca. 2-3 Stunden später zur Benützung bereit liegen."
http://www.ub.univie.ac.at/entlehnfragen.html#bereit
Erfahrungswerte zeigen aber, dass es besser ist, sich das bestellte Buch erst am nächsten Tag abzuholen... bin auch schon mal beinahe ausgelacht worden, weil ich um halb sieben abends ein buch holen wollte, welches ich um acht uhr morgens bestellt hab....
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien