Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Neues VVZ 2007

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Mhmm...ganz nach dem Motto, andere sind noch schlimmer dran....das baut mich net auf :crybaby:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

@ledde :keks: ?
oida,... miut einem gscheiten angebot hätt ich sogar schon nächstes sem fertig sein können :crybaby:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke! :baer:

Ich hab auch schon innerlich ein Semester verlängert!
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

also ich muss ja zugeben, ich hätte mir ca 3 forschungsseminare, 5 seminare sowie ein forschungspraktikum gefunden die ich sofort machen würde und wozu ich auch zeit hätte ....

ABER fürs lehramt, nicht möglich. BAH.BildBild

edit: ledde, pm ;)
Zuletzt geändert von alcie am Mi 07.Feb 2007, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Wirklich :shock: ?

Ich find keiner der angebotenen FS nur annähernd interessant.
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

*seufz*

Hab bei jedem (außer einem M) nur eine Auswahl, soviel zum Thema Prioritäten. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Geht mir ähnlich. :???:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

ich schaffs dafür nicht, die paar noch fehlenden AER-VOs unterzubringen, ohne 3 stündige bis halbtägige löcher in meinem stundenplan zu haben :roll: :crybaby: :evil:
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Mit solchen Details geb ich mich erst gar nicht ab...das muss man eben akzeptieren. *seufz*

Dafür seh ich gerade, dass ich in meiner Panik 18 prüfungsimmanente Stunden geplant hab. :shock:
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

BlackCherry hat geschrieben:*seufz*

Hab bei jedem (außer einem M) nur eine Auswahl, soviel zum Thema Prioritäten. ^^

Ich denk eh, dass man mit seiner zweiten Präferenz nirgends eine Chance hast... :roll:
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

@hofi:
das wär ja kein problem, aber da steht nicht mal wie ich was zusammen tun könnt!... is ma egal, ob er integrativ ist, oder nicht!... aber hey... nicht mal 1ner der angeboten wird!...
aber hey... reinkommen tun wir ja so und so nicht ... dank dem ZUFALL!
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

@ nicht integrative grundkurse

das steht auch nicht da ;) die suchst du dir selber aus und fragst dann, zb bei frau hein, ob das so in ordnung ist.

ich hab zb eine vo von kappeler ausm ws05 und einen kurs bei ihm im ss06 als gk gemacht! also einfach schaun was zampasst, thematisch/epochenmäßig!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

i werd echt amoklaufen, wenn i dieses sem net alle stunden fürs studium fertig habe, möchte ein jahr für meine DA zeit haben!!!

würd gern wieder ein FPR machen, des beim scheutz, nachdem i scho hexen geschädigt bin gg da wär i bei den malefizprozessen supi aufgehoben, da i dort auch 60 seiten transskribiert habe...

aber i check des system echt net, das wird eine katastrophe, alles so undurchsichtig.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Thurisaz
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thurisaz »

Und ich werde auf eine S4 nächstes sem. hoffen :crybaby: damit ich auch mal prüfungsimmanente LVs belegen kann.
Wie "gut" daß ich jetzt ein Jahr mit Latein so beschäftigt bin und eh net soviel machen kann. such ich mir halt eine vo... :???:
Benutzeravatar
Stef78
Diplomierter Rechtsverdreher
Beiträge: 17
Registriert: Mo 24.Apr 2006, 18:36
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von Stef78 »

Ein Königreich für eine M2 oder M6 nach 16:00 oder WE Block... :crybaby:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“