Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

seuche - gesundheit und krankheit/bolognese

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Martina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

seuche - gesundheit und krankheit/bolognese

Beitrag von Martina »

Hallo leute,

kann mir jemand sagen, wie lange ca. die Seuchenzusammenfassung sein soll? Fasst ihr da nur ein Kapitel aus der literaturliste zusammen oder baut ihr das noch aus?

Und noch eine frage: muss man eigentlich 2 seuchen zusammenfassen wenn man das protokoll zu zweit macht??

Danke und lg

Martina
Martina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Martina »

weiß das wirklich keine/r? :(

lg
Martina
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

jeder muss eine seuche machen, wie ich das verstanden hab, wenn man es zu zweit macht.

in sachen zusammenfassung eines themengebiets: das ist so zu verstehen, dass es keine genaue nacherzählung sein soll sondern eine zusammenfassung halt. da kommts auf dich an wieviel du schreibst und auf das thema welches du gewählt hast.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Martina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Martina »

dankeschöön! :)

lg
Martina
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“