Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

globalgeschichte modul

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
julia.r

globalgeschichte modul

Beitrag von julia.r »

hallo zusammen.
ich möchte das globalgeschichte modul machen und hab schon im fourm gesucht, hab aber leider kaum antworten auf meine fragen gefunden.

ich habe gesehen, dass man zu der einführungs-vo im ws einen kurs dazu machen muss. es werden im ss auch kurse angeboten. kann ich die machen, ohne vorher die vo besucht zu haben?

muss ich mich allgemein an irgendeine reihenfolge halten? oder ist es nur empfehlenswert? es ist nämlich doch ein bisschen schwer, das, was man machen "sollte" in den stundenplan reinzubekommen.
brauche ich irgendwelche voraussetzungen für die kurse?

wie, bei wem und wo melde ich mich persönlich an? beim lv leiter? per mail? in der sprechstunde?

muss ich mich für das modul wo anmelden, dass ich an den lv teilnehmen kann? muss ich einfach die studienkennzahl von meinem hauptstudium überall angeben?

fragen über fragen :D ich hoffe, irgendwer kann sie mir (wenn auch nur teilweise) beantworten. ich freu mich über jedes bisschen hilfe :D
Gast

Beitrag von Gast »

hallo,

beim Modul Globalgeschichte brauchst du keine Reihenfolge einhalten. im ss2007 könntest du z.b. die Vorlesung "Why Global History - Which Global History? A Critical Introduction" oder der Kurs "Working Skills in Global History (combined with a Tutorial)" machen (die zwei LVs sind ohnehin Pflicht und werden jedes SS angeboten).
Hier findest du Lehrveranstaltungen, die auf alle Fälle für das Modul Globalgeschichte angerechnet werden können: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 007#701_69

Die Anmeldung erfolgt wie bei allen anderne LVs, Voraussetzungen gibt es keine.

Das Modulformular gibts da: http://public.univie.ac.at/index.php?id=5964

lg
Benutzeravatar
unus_de_multis
Centurio
Centurio
Beiträge: 109
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitrag von unus_de_multis »

Was ich noch vergessen habe (abgesehen vom Einloggen): Das ausgefüllte Formular kannst du bei Frau Hein abgeben.
julia.r

Beitrag von julia.r »

dankeschön für die rasche antwort! :)

aber wo kann ich mich jetzt z.b. für eine vo anmelden? beim lv leiter?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

sofern die LV von der studienprogrammleitung (SPL) geschichte angeboten werden (07...-nummern), dann kannst du dich ganz normal über das anmeldesystem geschichte anmelden, näheres dazu auf der aufgeführten homepage oder hier im forum in diesem thread.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
julia.r

Beitrag von julia.r »

dankeschön :)
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“