Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

M-Fächer

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
juliecaesar
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

M-Fächer

Beitrag von juliecaesar »

Viele M-Fächer aus dem VVZ sind im Anmeldesystem nur unter "Magisterstudium Geschichtsforschung" oder so zu finden. Ist das sinnvoll, wenn man z.B. im zweiten Semester so eine M-LV macht? Ich sehe mich da schon von lauter Magisterstudiumgenies umgeben, die alle viel mehr können als ich...
Allerdings kommt so eine Kombination von Codierungen recht häufig vor, soviel ich gesehen habe... kennt sich da jemand aus? Und kann mir sagen, wie schaffbar/vernünftig sowas ist?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Wir hatten vor kurzem eine ähnliche Diskussion darüber.... ich kann nur leider grad den Thread net finden.

Ob diese LVs anspruchsvoller sind, kann ich Dir net beantworten. Aber es ist eh fraglich, ob man eine reele Chance hat als "einfache" Geschichtsstudentin dort aufgenommen zu werden, da die Studenten von der Geschichtsforschung vorgereiht ist.

Vielleicht find ich das noch,... :)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Genau.... aber wir sind auch keine laufenden Lexika.... ;)

es kann nur sein, daß wir mehr gefragt werden, was ja für "normale" Studenten net soooo schlimm ist... :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

@Martin: Kannst Du Dich an diesen Thread erinnern? Ich kann ihn net finden... 8-[
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich glaub, das war im Rahmen des Anmeldungsthreads für dieses Semester ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Das hab ich eigentlich durchgeschaut...aber da kann man auch schnell die Übersicht verlieren :D
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“