Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vocelka - österreichische Geschichte
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 27.Feb 2007, 19:35
- DarK
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
- Wohnort: Wr.Neustadt
Also ich denk mir auch dass er den Schwerpunkt auf Erste Republik und Nationalitätenproblem legen wird. - was auch in meinen Augen echt nicht schwierig ist.
Ich kann mir nicht vorstellen dass er jetzt den Stammbaum der Babenberger bzw. Habsburger haben will
Wie der Rasputin schon sagte, Höfische Gesellschaft, Soziale Strukturen mit Adel/Bauern - Grundherrschaft und ein heißer Tipp ist denk ich mal Maria Theresia/Josef II mit den Reformen und Gegenüberstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass er jetzt den Stammbaum der Babenberger bzw. Habsburger haben will

Wie der Rasputin schon sagte, Höfische Gesellschaft, Soziale Strukturen mit Adel/Bauern - Grundherrschaft und ein heißer Tipp ist denk ich mal Maria Theresia/Josef II mit den Reformen und Gegenüberstellen.
-
- Centurio
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien