Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Weber, E: Seminar für Alte Geschichte: Septimius Severus

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Weber, E: Seminar für Alte Geschichte: Septimius Severus

Beitrag von andicsar »

Das ist etwas widersprüchlich angegeben im Vorlesungsverzeichnis bzw. Anmeldesystem. Ist dieses Kurs auch für E1 anrechenbar - so wie es im anmeldesystem aber nicht im Vorlesungsverzeichnis steht - oder nicht?

danke für die info!
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

letztes Semester gabs das auch schon bei Weber's Seminar: Ich denke, das ist wieder ein P2-Seminar und daher nicht für E1 anrechenbar.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Es ist ein P2-Seminar!
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von andicsar »

Also ausschließlich P2? ... soviele E1 Kurse gibts schließlich auch ned.

das wären ja dann nur 2 LVs: die Arbeitsgemeinschaft zu Antike und Film und die Lektüre und historische Interpretation antiker Originaltexte?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

E1a ist nicht dasselbe wie E1 - nur LV, die auch im VVZ als E1 angegeben sind, codieren auch dafür. (analog dazu geschlossen, dass A1c ungleich A1 ist, weil A1c für LV des IfÖG steht)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von andicsar »

hi,

ich muss da leider nochmals nachfragen und bitte um eine schnelle antwort, damit ichs morgen vor 15.00 zur anmeldung noch weiß.

der kurs "Arbeitsgemeinschaft: Antike und Film" ist der nun für E1 anrechenbar oder ist der auch etwas anderes?

wenn sie nicht für E1 anrechenbar ist - welche LVs sind dann dafür geeignet, ich konnte im Vorlesungsverzeichnis keine passende prüfungsimmanente LV finden?
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

090229 AG Arbeitsgemeinachaft: Antike und Film
Studienprogrammleitung Altertumswissenschaften
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Wolfgang Hameter, Alexander Juraske
Erstmals am: MI, 07.03.2007
Mi 17:30-19:00 Übungsraum Alte Geschichte
Online-Anmeldung : http://geschichte.bach.univie.ac.at/
AG17 M4

--> sieht nicht danach aus als wäre der kurs als e1 gedacht, er steht ja auch im vlvz unter punkt "m4"

dürfte - wenn ichs nit überlesen hab - heuer nur e1 vorlesungen geben!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von andicsar »

mir ist es ja fast schon peinlich zu fragen...

090316 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte; für LehramtskandidatInnen; für Studierende nach den alten Studienvorschriften und Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar)
Studienprogrammleitung Altertumswissenschaften
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Ekkehard Weber
Erstmals am: MO, 05.03.2007
Mo 8:00-10:00 Hs. 33 HG
Online-Anmeldung von 24. Februar 2007 bis 3. März 2007: http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Inhalte: ....

E1; LAGE1, LAPE1 (D311) gemeinsam mit Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte (Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach) insgesamt 6 ECTS, LAGK1


Ist diese VO nun fürs Diplomstudium als E1 anrechenbar oder nur für Lehramtskandidaten und Alte Geschichte + Altertumskunde Studenten?
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

VO ist sowohl für Diplom- als auch Lehramtskandidaten anrechenbar. Damit hast deinen E1 Code schon fast, musst nur nach am Montag zeitig auf der Uni sein :mrgreen:
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von andicsar »

danke. ja, das könnte auch zum problem werden ;-)
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“