Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Historische Hilfswissenschaften-Brunner SS 2007

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Historische Hilfswissenschaften-Brunner SS 2007

Beitrag von andicsar »

070128 KU Historische Hilfswissenschaften - Grundkurs Mittelalter, Teil 2 (gemeinsam mit der Vorlesung 070280 vom Wintersemester 2006/07 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Karl Brunner
Erstmals am: MI, 14.03.2007
ab 14.3.2007 Mi 17:00-19:00 Seminarraum Geschichte 2

Inhalte: ....
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
Kapitel:7.01
M7; LAGM2; gemeinsam mit der Vorlesung 070280 vom Wintersemester 2006/07 als LAGK2 (E2/A1/M2) insgesamt 6 ECTS


Kann ich diesen Kurs für das Diplomstudium als M7 (Historische Hilfswissenschaften) anrechnen lassen oder gilt dieser nur für das Lehramstudium oder anderes?

Bitte um rasche Antwort :-)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Wieso solltest Du es nicht dafür anrechnen lassen können? Der Code steht doch da? :-k
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“