Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Se aus dem 2. Abschnitt vorziehen?

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Gesperrt
Benutzeravatar
isabella
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 19:13
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien - Linz

Se aus dem 2. Abschnitt vorziehen?

Beitrag von isabella »

Ich hab bei dem "tollen" Anmeldesystem genau einen Kurs abbekommen. Noch dazu ein SE - jetzt meine Frage: da ich noch im 1.Abschnitt bin, ist das in Ordnung, wenn ich die LV trotzdem besuche?

Danke jetzt schon einmal für eine Antwort!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Du musst Dich nicht wundern, wenn keiner auf Deine Frage reagiert....ich sag nur noch: Bitte vor dem Posten schauen, ob Eure Fragen schon beantwortet wurden.

Hier nur ein Beispiel: viewtopic.php?t=4032&highlight=vorziehen
Benutzeravatar
isabella
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 19:13
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien - Linz

Beitrag von isabella »

Jup ich kenne die Suchfunktion *mensch staune* nur der zb von dir vorgeschlagene thread gibt keine antwort auf meine frage. das ich stunden vorziehen darf, weiß ich.

nur in einem anderen Thread stand: "Sofern ich informiert bin, darf mensch nichts von den Historischen Pflichtfächern aus dem 2. Abschnitt vorziehen, lediglich 6 Sst. aus dem A/E/R-Bereich - d.h. die eine die vorgesehen ist und 4. Sst. Freie Wahlfächer - soweit die Logik von wem auch immer"

darauf gabs leider keine antwort mehr,
darum meine Frage: müssen für Se Vorraussetzungen erfüllt werden und sind Se wirklich vorziehbar?

Danke
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Dann muss man halt weiter schauen, und in diesem Thread gibt es noch einen weiteren Link zu einem weiteren Thread:
Ledde hat geschrieben:Ich hab mich schon bei Fr.Hein erkundigt...hab damals diese Antwortmail bekommen:
Sehr geehrte Frau x,

laut Studienplan fuer das Diplomstudium Geschichte gem. UniStG
koennen Sie zu den Lehrveranstaltungen des Pflichtfaches
Historische Forschung erst nach Absolvierung des 1.
Studienabschnittes zugelassen werden. Zum Pflichtfach
Historische Forschung zaehlen: P1 Forschungsseminar, P2
Seminare, P3 Forschungspraktikum, P4 Exkursion und P5
DiplomandInnenseminar.
In den 1. Studienabschnitt vorziehen duerfen Sie die
Lehrveranstaltung aus den A/E/R-, W- oder M-Faechern und die
Freien Wahlfaecher.
Den Studienplan finden Sie hier:
http://www.univie.ac.at/Geschichte-Meta ... /s_312.pdf

Einzige Vorraussetzung (falls unter näheren Informationen im VVZ nicht mehr steht) ist die Absolvierung des 1.Abschnitts. Und offiziell darf nichts vorgezogen werde...aber das kann man alles nachlesen.


Damit werde ich jetzt nach den Regeln....: "Thema doppelt vorhanden, bitte Suchfunktion nutzen"
Gesperrt

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“