Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfung Pohl "Theorie und Methodologie"

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

er hat diese frage nie erwähnt, aber er hat uns ja eine liste mit büchern gegeben und uns nahe gelegt, die zu lesen (als zusatzlektüre für seine vorlesung)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Ledde hat geschrieben:Nein, dass war eine Überraschungsfrage.... Du kannst eh zwei Fragen streichen.
Streichen is relativ, ich würds ja gerne machen die Frage. :D
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Na , dann les halt ein Buch zu diesem Thema :D
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

aber ein kurzes, ... ist die prüfung nicht morgen? :mrgreen:
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Soviel ich weiß geht auch ein Kapitel und ich habe morgen viel Zeit. Aber egal, da ich mich eh nicht drauf verlassen kann, dass die Frage kommt, hat das auch wenig Sinn.

Gute Nacht.
Gast

Beitrag von Gast »

aber er hat uns ja eine liste mit büchern gegeben und uns nahe gelegt, die zu lesen (als zusatzlektüre für seine vorlesung)
Wisst ihr da vielleicht noch ein paar interessante Titel?
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Fragen heute (frei aus der Erinnerung, also keine 100% Garantie):

1. Historismus (Vertreter, Standpunkte, Kritik)

2. Schule der Annales

3. Ein bekannter Theoretiker des 20 Jhdt.

4. Ethnologie und historische Anthroplogie

5. "Die Geschichte sagt was es ist" Von wem ist der Ausspruch und wie ist er zu verstehen etc.
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

Also der eine Typ gestern, der war mir nicht geheuer. So was hab ich bis jetzt auch überhaupt noch nicht erlebt. Er war entweder komplett eingeraucht (die Augen) oder vollkommen betrunken. Hab schon darauf gewartet dass er jetzt eine Schlägerei mit dem Pohl anfangen wird.
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Ziemlich sicher eingeraucht (man hats 5 Meter weiter noch gerochen) und anscheinend sehr depressiv. :neutral:
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“