Hannibal hat geschrieben:
Bitte beantworten Sie vier der folgenden fünf Fragen:
1. Angenommen, Sie müssen eine Seminararbeit über Migrationen im 20. Jahrhundert schreiben. Wie würden Sie sich über die Literatur dazu informieren?
2. Beiliegend finden Sie das Deckblatt eines Aufsatzes in einer wissenschaftlichen Zeitschrift. Bitte bringen Sie den Titel in eine für eine Literaturliste geeignete Form!
3. Schreiben Sie eine Annotation zu einer wissenschaftlichen Arbeit (Buch oder Artikel), die Sie in letzter Zeit gelesen haben! (Bitte nicht die als Hausaufgabe benützten Werke verwenden! Wenn Sie nicht alle Angaben im Kopf haben, kann der Titel unvollständig sein)
4. Was ist wichtig bei Aufbau und Gestaltung schriftlicher Arbeiten?
5. Möglichkeiten und Probleme der Internet-Recherche
Bitte den Namen auf jedes Blatt schreiben, am Anfang auch Matrikelnummer und Studienkennzahl!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
S3 Pohl - Wissens und Textproduktion - WS 2006
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
S3 Pohl - Wissens und Textproduktion - WS 2006
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
1. Stimmt. Die Fragen oben sind W2.
2. Die Fragen S3 waren:
1. Welche historischen Datenbanken haben Sie schon benützt? Welche weiteren könnten Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen?
2. Wie würden Sie die Bände aus dem kopierten Buch-Prospekt in einer Fußnote mit Vollzitat anführen? (Wolfgang Dressen/Georg Minkenberg: Ex Oriente)
3. Arbeitsschritte bei der Recherche zu einer wissenschaftlichen Arbeit.
4. Welche Quellengattungen gibt es?
5. Welche Wiener Bibliotheken und Archive sind für das Geschichtsstudium wichtig?
2. Die Fragen S3 waren:
1. Welche historischen Datenbanken haben Sie schon benützt? Welche weiteren könnten Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen?
2. Wie würden Sie die Bände aus dem kopierten Buch-Prospekt in einer Fußnote mit Vollzitat anführen? (Wolfgang Dressen/Georg Minkenberg: Ex Oriente)
3. Arbeitsschritte bei der Recherche zu einer wissenschaftlichen Arbeit.
4. Welche Quellengattungen gibt es?
5. Welche Wiener Bibliotheken und Archive sind für das Geschichtsstudium wichtig?