Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
doppelcodierung
- Ledde
- Ehemalige

- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- scalogna
- Historicus Auxiliarius

- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
bei ihr hab ich's halt besonders deutlich erlebt, als letzten freitag beim 2. prüfungstermin für die vorlesungen "mittelalter" und "nachdenken über zeit" jemand die MA-VO doppelt codieren wollte und sie dann sowas auf die art sagte: "schreiben sie mir das auf den zettel und kontaktieren sie mich dann am wochenende noch einmal, dass wir schauen, wie man das bewerkstelligen kann"
ein anderes prunkstück ist bruckmüller, der hat bei einer mündlichen prüfung die doppelcodierung nicht einmal mit zusätzlichen fragen belegt, sprich ich habe mich gefreut, gleich einen 2. code auch "loszuwerden".
ein anderes prunkstück ist bruckmüller, der hat bei einer mündlichen prüfung die doppelcodierung nicht einmal mit zusätzlichen fragen belegt, sprich ich habe mich gefreut, gleich einen 2. code auch "loszuwerden".
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- eridiyah
- Superbus Historicus

- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
werner
- Publius Historicus

- Beiträge: 80
- Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01
- scalogna
- Historicus Auxiliarius

- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
müsste gehen, ja. ich hab jedenfalls mal gehört, dass man sich - zumindest wenn man sie "gratis" bekommt - ruhig alle Doppelcodierungen, die man kriegen kann, anrechnen lassen und dann auswählen soll, was man wirklich braucht. aber ich würd das jetzt nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen, denn das fiel mehr so unter die Kategorie "Hörsaal-Tratsch".
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- BlackCherry
- Annuntiator

- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Ich wurde gerade beim Einreichen zur Doppelcodierung genötigt, weil ich eine Stunde Überschuss hatte und das braucht extra Genehmigungen und deshalb will man das nicht...
Ich wollte es trotzdem, wurde aber heute angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass schlicht eine meiner korrekt abgelegten VOs zugunsten eines alten Doppelcodes, den ich damals nicht gebraucht habe (und daher auch nich absolviert habe, also keine zusätzlichen Fragen beantworten musste), gestrichen wurde.
Soviel dazu.
Ich wollte es trotzdem, wurde aber heute angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass schlicht eine meiner korrekt abgelegten VOs zugunsten eines alten Doppelcodes, den ich damals nicht gebraucht habe (und daher auch nich absolviert habe, also keine zusätzlichen Fragen beantworten musste), gestrichen wurde.
Soviel dazu.
Stop The World - I Want To Get Off.
- emilystrange
- Felis mala

- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
glaub aber auch das man, wenn es der prof "erlaubt", beide codes nehmen kann und dann einfach beim einreichen entscheidet welche codes man jetzt von welcher VO nimmt.
z.B. bei bolognese protokollen kann man immer beide codes haben, aber in der regel muss man für beide codes ein bisschen mehr leisten bei einer prüfung!
aber ich würd mal sagen besser zu viel als zu wenig
z.B. bei bolognese protokollen kann man immer beide codes haben, aber in der regel muss man für beide codes ein bisschen mehr leisten bei einer prüfung!
aber ich würd mal sagen besser zu viel als zu wenig
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe