Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Dringende Hilfe benötigt!!!!

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
vodkababe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 15:42

Dringende Hilfe benötigt!!!!

Beitrag von vodkababe »

Hallo liebe Geschichte-Studierende!

Eine Freundin von mir studiert Publizistik und hat einige Geschichte-LVs als freie Wahlfächer absolviert.
Nun ist sie einstweilen am Ende des Studiums angelangt und benötigt bloß noch zwei Prüfungen, eine davon aus Geschichte.
Da die Prüfung, die sie geplant hatte zu absolvieren, nicht mehr angeboten wird, ist sie jetzt auf der Suche nach einer anderen Prüfung, die spätestens Mitte/Ende April stattfindet.
Wenn sie bis dahin keine Geschichte-Prüfung absolviert hat, muss sie nur deswegen ein weiteres Semester inskribieren.
Meine Frage an euch ist also:
Könntet ihr mir vielleicht Tipps geben (die ich dann an sie weiterleite), was wann stattfindet und was Prüfungsstoff ist und vielleicht auch noch, wie man da ran kommt??? Mündlich,schriftlich, Protokoll, Arbeit es ist ganz egal wie die Prüfung aussieht bzw. der Weg zur Note!!!
Bitte bitte bitte meldet euch so schnell wie möglich!
LG
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

so aus dem Stehgreif fällt mir ein:

- Geschichte der Frauen im Altertum bei Prof. Specht
Do, 22.3. 17 Uhr, HS34
ein - nicht ganz vollständiges Skript - habe ich, ich stells gleich in den Downloadbereich
dem Vernehmen nach soll die Prof. nicht sehr fordernd sein

und

- Irish History bei Prof. McLouglin
Fr, 23.3. 17.30 Uhr, HS31
Anmeldung online
Prüfungsmodalitäten sind hier in Beiträgen ausgiebig skizziert, en brève: zu schreiben sind 2 Essays, jeweils zu einem Thema vor und einem nach 1700, wobei die Themen anscheinend sehr frei wählbar sein dürften. Das Wissen aus den gewählten Teilbreichen kann man sich relativ rasch anlesen, ich werds zumindest probieren :)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

@mclougin: einfach ist die prüfung nicht unbedingt, aber auf alle fälle schaffbar wenn man sich für das thema interessiert.

mir fällt dann noch bolognese ein klimageschichte aus dem WS - also die audiofiles abtippen und die zusatzaufgabe erfüllen, und dann abgeben. einfach im forum die scuhe dafür nutzen, dann findest alles zur klimageschichte
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

@mods
hoppla, hab in der Eile vergessen, aus dem doc ein pdf zu machen, falls es stört, bitte einfach ändern.
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

nur eine kleine korrektur zur irish history prüfung, vor und nach 1800 (nicht 1700).....
@starbuck, wieso ists sie nicht leicht?(Komplexe,langwierige Fragen oder wie?)
Habe nämlich vor sie am 22.3. zu machen (Hab mich einfach auf 2 blöcke spezialisiert)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

na es ist so, dass du dich zwar auf ein thema mehr oder weniger spezialisieren kannst aber du musst dafür dieses dann in jedem details wissen, besonders wenn du ein sehrgut haben möchtest - ich glaub der schnitt war eine 3 das letzte mal und da waren viele nicht zufrieden.

aber das ist nichts gegen mcloughlin ... ich liebe diesen prof - hab bei ihm ein seminar gemacht, genialst... würde ich nur jedem empfehlen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Leon: kannst du das bitte neu hochladen?? das hat gar keine Dateiendung, und kann nicht geöffnet werden :???:

ich habs jetzt mal gelöscht... habs doch aufbekommen, ist ein Code-Wirrwarr :eek: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Martin am Do 15.Mär 2007, 8:08, insgesamt 1-mal geändert.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
vodkababe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 15:42

Beitrag von vodkababe »

Vielen Dank für eure Antworten, ich werde das gleich an meine Freundin weiterleiten!!!!
LG, vodkababe
vodkababe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 15:42

Beitrag von vodkababe »

Hi leon,
ich kann im Downloadbereich nichts herunterladen, vielleicht könntest du mir das specht-skript per mail schicken?
LG, vodkababe
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“