Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Frust wegen des Anmeldesystems
- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
Frust wegen des Anmeldesystems
Ich habe mich für das SS 2007 für zahlreiche Lehrveranstaltungen angemeldet, so auch für die LV von Martin Stürzlinger (Veranstaltungsnummer: 070037). Nun war heute der Anmeldeschluss um 12:00 und ich wurde von Herrn Stürzlinger aus seiner prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung abgemeldet, da ich die 26. Studentin auf der Anmeldeliste (also die erste auf der Warteliste) war. Mir ist es sehr wohl bewusst, dass es jedem Lehrveranstaltungsleiter selber überlassen ist, die Menschen auf der Warteliste aufzunehmen oder nicht, aber ich verstehe einfach nicht, warum es nicht möglich war bei dieser Lehrveranstaltung, die gerade mal in Summe 30 Anmeldungen hatte, nicht für alle angemeldeten StudentInnen zugänglich ist, da ich schon bei anderen Lehrveranstaltern gesehen haben, die mit weit mehr StudentInnen im Zuge von prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen fertig geworden sind.
Ich weiß zwar nicht, wie es den anderen KolegInnen gegangen ist, als sie abgemeldet wurden, aber diese Abmeldung OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG ODER HINWEISE darauf, hat mir meinen Stundenplan ziemlich ruiniert, da mir einfach jetzt zwei Semesterstunden fehlen und sich somit, es klingt vielleicht nicht so bedeutend, mein Studium weiter in die Länge zieht, was mir kaum Freuden bereitet!
Ich weiß zwar nicht, wie es den anderen KolegInnen gegangen ist, als sie abgemeldet wurden, aber diese Abmeldung OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG ODER HINWEISE darauf, hat mir meinen Stundenplan ziemlich ruiniert, da mir einfach jetzt zwei Semesterstunden fehlen und sich somit, es klingt vielleicht nicht so bedeutend, mein Studium weiter in die Länge zieht, was mir kaum Freuden bereitet!
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
ich kann Deinen Ärger verstehen (komme grade aus der Vorbesprechung für die Wien Exkursion ^^), in deinem Fall kann aber wohl das Anmeldesystem wenig dafür - abgesehen von Deinem Pech, auf die Warteliste gelost worden zu sein.
Es wird dich wohl nur wenig trösten, wenn ich dir sage, dass das Verhalten des Profs. absolut untypisch ist, normalerweise wird immer im Rahmen der Möglichkeiten aufgestockt.
Ich kenn den Typ nicht, vielleicht kann noch jemand einschätzen, in wie weit eine Nachfrage Sinn macht, zumal ja wohl eh erfahrungsgemäß nicht alle 25 auf der Teilnehmerliste tatsächlich dann zur LV gehen.
Es wird dich wohl nur wenig trösten, wenn ich dir sage, dass das Verhalten des Profs. absolut untypisch ist, normalerweise wird immer im Rahmen der Möglichkeiten aufgestockt.
Ich kenn den Typ nicht, vielleicht kann noch jemand einschätzen, in wie weit eine Nachfrage Sinn macht, zumal ja wohl eh erfahrungsgemäß nicht alle 25 auf der Teilnehmerliste tatsächlich dann zur LV gehen.
- Affe
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 04.Apr 2005, 21:55
Also ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall in die erste Einheit gehen! Da werden sicher nicht alle 25 anwesend sein und dann würde ich auf dein Recht auf den freien Platz bestehen. Wozu sind denn Wartelisten gut, wenn sie dann von den Profs. gelöscht werden?
Nur nicht kampflos aufgeben!
Was war denn heute bei der Vorbesprechung zur Wien Exkursion? Wollte die Exkursion auch gern machen, landete aber bei der Auslosung auf den hinteren Plätzen. Wie viele Studenten haben sie denn genommen- hätte ich mit einem Platz um 70 eine Chance gehabt?
Nur nicht kampflos aufgeben!
Was war denn heute bei der Vorbesprechung zur Wien Exkursion? Wollte die Exkursion auch gern machen, landete aber bei der Auslosung auf den hinteren Plätzen. Wie viele Studenten haben sie denn genommen- hätte ich mit einem Platz um 70 eine Chance gehabt?
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
es war eine ziemlich gereizte Stimmung, und, ums kurz zu machen, ich finds unverschämt, wie manche Studenten die Gutmütigkeit der Prof. Niederkorn bis aufs Letzte strapazieren. Manche hätte ich einfach aus dem Saal geworfen. Aber das nur vorweg.
Gekommen sind von den ca. 135 Angemeldeten wohl so um die 60 Leute.
In die Exkursion sind nur exakt 25 Leute aufgenommen worden, Reihung nach der Anmeldeliste, ich glaub Plaz 33 ist grad noch reingerutscht.
Die Prof. hat aber eine zweite Exkursion angeboten, anderer Termin und etwas außerhalb von Wien und auch nicht ganz kostenlos für weitere 30 Studenten auf der Warteliste. Da hat sie dann auch tatsächlich nahezu fast alle noch Anwesenden untergebracht also bis zur Nr. 125 ca. auf der Warteliste. Also da wärst du noch reingekommen.
Gekommen sind von den ca. 135 Angemeldeten wohl so um die 60 Leute.
In die Exkursion sind nur exakt 25 Leute aufgenommen worden, Reihung nach der Anmeldeliste, ich glaub Plaz 33 ist grad noch reingerutscht.
Die Prof. hat aber eine zweite Exkursion angeboten, anderer Termin und etwas außerhalb von Wien und auch nicht ganz kostenlos für weitere 30 Studenten auf der Warteliste. Da hat sie dann auch tatsächlich nahezu fast alle noch Anwesenden untergebracht also bis zur Nr. 125 ca. auf der Warteliste. Also da wärst du noch reingekommen.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
sowas regt mich auf... war aber damals beim s3 auch schon so.. dass die gutmütigkeit immer ausgenutzt wird
danke f. die info
lg

danke f. die info
lg
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Affe
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 04.Apr 2005, 21:55
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- unus_de_multis
- Centurio
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
martin stürzlinger is ja vom stadt-und landesarchiv, er wird sich mit dem anmeldesystem nicht wirklich auskennen. ich würde auch raten ihn persönlich anzuschreiben, er is eigentlich ein sehr umgänglicher und netter mensch... er drückt sicher noch ein auge zu
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer