Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Buchmann - Österreich in der Zwischenkriegszeit

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
fcb1900
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21.Jul 2006, 11:44
Wohnort: Ala Nova
Kontaktdaten:

Buchmann - Österreich in der Zwischenkriegszeit

Beitrag von fcb1900 »

kann heut nicht kommen, da ich mit Virus im Bett lieg.. vl kann ja jemand später posten was heut gesagt wurde (Skript, Prüfung,...)
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

und ich hab den ersten zettel nicht mehr bekommen! wär vielleicht jemand so lieb den zettel wo programm und literatur oben sind einzuscannen/abzutippen oder so?
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

das wäre super ja :)
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Inhalt

Beitrag von Juli »

Inhalt der Vorlesung:

Einleitung: Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur: Kultur und Wissenschaft

1. Kapitel: Zusammebruch der Monarchie.
Autoritätsverlust der Regierung Völkermanifest, Parteien Waffenstillstand; Bilanz des Krieges.

2. Kapitel: Ein schweiriger Neubeginn.
Hunger und Not, Inflation, Sozialpolitik unter Liquidation des Hofärars, Bedrohung duch Rätediktatur, Sicherung des Staatsgebietes.

3. Kapitel: Staatsvertrag und Verfassung.
St. Germain, Anschlussfrage, Südtirol, große Koalition, Bundesheer, Bundesverfassung.

4. Kapitel: Wirtschaftliche und politische Stabilisierung.
Kabinett Mayr, Anschlussbewegung, Karls Restaurationsversuche, Gewinnung des Burgenlandes, Kabinett Schober und Seipel, Genfer Protokoll Währungssanierung, Wehrverbände, Wien und der soziale Wohnbau, Glöckels Schulreformprogramm, Kabinett Ramek.

5. Kapitel: Krise der Demokratie
Kabinett Seipel VI, Schattendorf, Justizpalastbrand, Kabinette Streeruwitz, Schober, Vaugoin, Ender, Buresch, Dollfuß, Ausschaltung des Parlaments.

6. Kapitel: Der autoritäre Ständestaat.
Demontage des Rechtsstaates, NSDAP in Österreich, Tausendmarksperre,
Italienpolitik, Bürgerkrieg, Ständestaat - Austrofaschismus, Juliputsch, Regierung Schuschnigg, Juliabkommen, Berchtesgaden, finis Austriae.

Literaturliste folgt, muß jetzt aus dem Haus!
Schaffe es übrigens morgen nicht zu Buchmann... kann wer so lieb sein und mir die Mitschrift von morgen einscannen und schicken? Danke!
hschuster@gmx.at
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: Buchmann - Österreich in der Zwischenkriegszeit

Beitrag von Somnifex »

fcb1900 hat geschrieben:(Skript, ...)
Gibt er denn normalerweise ein Skriptum heraus? :?:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

kann mir vielleicht jemand sagen was heute gemacht wurde? bin leider krank :neutral:
Hietz1
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 11:28
Wohnort: Mitterndorf

Beitrag von Hietz1 »

Schick Dir die Mitschrift der letzten Einheit per Mail vor Dienstag! Schreib mir bitte ein Mail an oliver.hietz@utanet.at! MFG Oli :D
Gast

Beitrag von Gast »

hab heute den Schluss nicht mehr mitbekommen.. kann es sein, dass die VO im Juni nochmal ausfällt? wenn ja, wann?
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

höh? also davon hab ich nix gehört!? allerdings bin ich ~10 minuten zu spät gekommen..
conemozione
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Do 20.Okt 2005, 20:03

Beitrag von conemozione »

kann mir jemand sagen, obs ein skriptum gibt, bzw. ein buch - bzw. ob irgendjemand vielleicht so freundlich wär und mir eine mitschrift schicken könnt... :-)
Deco
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 14.Okt 2004, 12:59

Beitrag von Deco »

bräuchte auch unbedingt eine mitschrift von dieser vo, bin natürlich auch bereit, dafür zu zahlen oder andere mitschriften zur verfügung zu stellen!! :D
Benutzeravatar
shanara
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
Wohnort: Wien

Beitrag von shanara »

Hallo.

Ich konnte wegen der Arbeit auch nicht zur Vorlesung gehen, würde aber gern die Prüfung im Herbst machen. Vielleicht könnt jemand seine Mitschrift zum Downloaden einstellen. Das wäre wirklich toll. [-o<

Mit freundlichen Grüßen und Bestem Dank
Shanara :baer:
iris
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 21:41
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Beitrag von iris »

ich werd meine abgetippte mitschrift dem geschichteforum zur verfügung stellen
- bis spätestens sonntag (wahrscheinlich wirds aber eh schon do oder fr ) werd ich damit fertig sein und sie hochladen
Benutzeravatar
shanara
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
Wohnort: Wien

Beitrag von shanara »

=D> :lol: =D> :D
Deco
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 14.Okt 2004, 12:59

Beitrag von Deco »

super iris super!!! =D> :lol:
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“