Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wenn Professoren stur herunterlesen

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Wenn Professoren stur herunterlesen

Beitrag von Carnifex »

Hallo,

Vorlesung kommt ja von vorlesen, also ist es ja nicht verwunderlich, wenn Professoren ihr Ding herunterlesen.

Allerdings gibt es eben schon Unterschiede im Vortragsstil. Im heurigen Semester habe ich leider eine Professorin erwischt, die es ganz, ganz schlimm macht.

Sie nimmt sich einen Zettel, sitzt sich hin und liest beinhart 2 Stunden voll ab. Keine Zwischenerklärungen, rein gar nichts, und das im Hochgeschwindigkeitstempo. Man kommt weder zum denken, noch zum mitschreiben. Völlig sinnlos. Lerneffekt gleich null. Dafür der Lernaufwand enorm, weil man halt doch etwas lernen und bei der Prüfung antreten möchte.

Am schlimmsten ist dann noch, dass diese Professorin kompliziersteste Fremdwörter und Schachtelsätze benützt, denen man irgendwann gar nicht mehr folgen kann.

Ich glaub, diese Vorlesung wird die erste in meiner Unikarriere sein, die ich schmeißen werde.

Frustrierte Grüße
dancing devil
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von dancing devil »

bin neugierig. welche is es?
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Beitrag von Carnifex »

Keine in Wien. Bin auf einer anderen Uni. Aber ich glaub, solche gibt es bei euch auch, oder?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Mir ist das glücklicherweise noch nicht passiert! [-X
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

sowas hab ich auch noch nie erlebt. höchstens schmidt-dengler auf der germ - der liest. aber er macht echt eine show dabei und es ist lustig anzusehen!
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Beitrag von Carnifex »

Gibts doch nicht, dass ich ein einzelnes Opfer bin.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

öhm, jemand, der vorliest, ist Hon.Prof. Dr. Georg Heilingsetzer.... sehr anstrengend, da mitzuschreiben :???:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Beitrag von Carnifex »

Also bei ist es in diesem Fall katastrophal. Es geht um die Geschichte eines Ex-Staatsgebildes. Und da die Vortragende auch noch die fremde Sprache des jeweiligen Landes kann, und immer ohne Erklärung diese einstreut, ist ein Wahnsinn.

Dann liest sie im Tempo einfach alles herunter, erwähnt wichtige Namen, die man vielleicht nicht gehört hat, und irgendwann schaltet man nach 10 Minuten ab, weil man gar nicht mehr mitkommt.

Unfassbar. :eek: :eek: :eek:
Verdandi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Do 01.Mär 2007, 19:17

Beitrag von Verdandi »

Das kenn ich aber auch.
War selbst in so einer Vorlesung und hab sie nach der 2. Einheit geschmissen.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

sowas is furchtbar :( das haltet man ja leider wirklich nicht aus.... is mir bisher gottseidank nur einmal passiert (glaub bei einer ring-vo oder einem vortrag oder so)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Beitrag von Carnifex »

Da ich ein Uni-Neuling bin, bin ich natürlich total enttäuscht, sowas antreffen zu müssen, da man sich eben etwas anderes erwartet.

Aber anscheinend denkt sich die Lehrperson nichts dabei, einfach so vom Blatt abzulesen und den Studenten nichts zu lehren.

Ich hab mich ja gewundert, warum eine Vorlesung in einem 50-Mann Saal gemacht wird. Jetzt weiß ich es: Die Professorin ist seit jeher verschrien und bringt keinen 300-Leute-Saal voll.

Jetzt ist es sogar so, dass letztens nur 20 Leute bei der Vorlesung waren, und sich die Frau allen ernstes gefragt hat, warum das denn so sei.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Verdandi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Do 01.Mär 2007, 19:17

Beitrag von Verdandi »

Ich finde es sehr schade, wenn Professoren zwar motiviert und bester Dinge sind, aber es dann nicht schaffen, den Stoff rüberzubringen, sodass ihnen schlussendlich die Leute weglaufen.

Aber meinen Erfahrungen nach ist sowas eher die Ausnahme :)
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

da hilft wohl nur noch das Universalrezept: ein kleiner Klaps auf die Hinterkopfgegend :razz:
mir ist es letztes Semester bei einer RingVO passiert, dass von den meisten einfach nur der Text aus dem Skriptum gelesen wurde, aber so langsam, dass auch diejenigen ohne Skriptum mitschreiben konnten (obwohl natürlich auch jeder Beliebige, der sich im Besitz eines Skriptums befand, vorlesen hätte können).
was Schachtelsätze betrifft: Prof. Milford (eig. Ökonom) hat heute unter Beweis gestellt, dass er das auch ohne Ablesen kann... aber ich hab von dem wirtschaftstheoretischen Zeugs so und so nichts verstanden :mrgreen:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

@carnifex: da hilft nur eins... VO schmeißen, die literatur dazu besorgen und in der neu gewonnenen zeit die bücher lesen...

btw... an welcher uni bist du? *neugierig bin*

jedenfalls gibt es wien auch noch genug, die vorlesen... wenn der/die dann auch noch eine monotone stimme hat is dann einschlafen sowieso schon vorprogrammiert ;)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

liest zwar nicht vor, aber prof. gärtner mit seiner USA Sicherheits-und Außenpoltik VO (ansich ja ein wirklich spannendes thema) ist für mich die bisher langweiligste LV ever....extrem monotone stimme, kommt nie auf was konkretes und redet trotzdem ewig....wirklich schade
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“