Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ich versteh nicht, warum man unter den geschichtlern alles so ernst und wörtlich nehmen muss...aber gut, will nicht wieder ne hitzige diskussion anfangen über das benehmen in einem forum...
...alles locker nehmen leute, sonst kriegt man nur leichte herzrhythmusstörungen
Eine hitzige Diskussion wird es hier, wie ich alle hier kenne (und die meisten kenne ich schon lang über das alte Forum) nicht geben. Schade, dass Verschieben offenbar technisch nicht möglich ist. Aber das Forum hier ist ein Gratisforum und die anderen haben IT-Leute, die ihnen die technischen Sachen abnehmen. Aber vielleicht findet sich jemand, der auch Technik studiert.
Falls mal ein Posting im falschen Thread landet. Starbuck möchte Derartiges löschen. Ist aber meines Wissens noch nie vorgekommen. Vielleicht kann man eine "Bauhütte" einführen wie beim Archäologieforum, wo man hineinposten kann, wenn man sich nicht ganz sicher ist, wohin damit.
es ging darum, stoke, dass bei "prüfungsfragen" immer wieder fragen zu prüfungen gestellt werden (wie prüft der und der) und dafür ist das nicht da - steht ausdrücklich dabei!
doch ich hab was gelöscht - diese englisch debatte, weil ich sie fehl am platz fand und unnötig, sorry, tatsache und steh dazu
e.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde