Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Bakkalaureat im WS 07/08???
Bakkalaureat im WS 07/08???
hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
ich hab gehört, dass das bakkalaureatsstudium mit beginn des wintersemesters pflicht ist, d.h. wenn ich im wintersemester 07/08 für diplomstudium geschichte inskripieren möchte, muss ich dann automatisch ein bakkalaureatsstudium beginnen? (bin zur zeit ausserordentlich inskripiert wegen der studienberechtigungsprüfung, bin jetzt fertig geworden, kann aber erst im nächsten semester ordentlich inskripieren, gilt das für mich dann genauso?)
ich hoffe jemand kennt sich damit aus, denn ich hab schon einige LV's absolviert, und befürchte jetzt, das mir das gar nichts gebracht hat wenn ich dann in einen neuen studienplan reinkomm...?
hoffe auf baldige antwort,
l.g. christina
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
ich hab gehört, dass das bakkalaureatsstudium mit beginn des wintersemesters pflicht ist, d.h. wenn ich im wintersemester 07/08 für diplomstudium geschichte inskripieren möchte, muss ich dann automatisch ein bakkalaureatsstudium beginnen? (bin zur zeit ausserordentlich inskripiert wegen der studienberechtigungsprüfung, bin jetzt fertig geworden, kann aber erst im nächsten semester ordentlich inskripieren, gilt das für mich dann genauso?)
ich hoffe jemand kennt sich damit aus, denn ich hab schon einige LV's absolviert, und befürchte jetzt, das mir das gar nichts gebracht hat wenn ich dann in einen neuen studienplan reinkomm...?
hoffe auf baldige antwort,
l.g. christina
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
auf der germ hat man mir fix gesagt okt 08 - weil sie immer noch diskutieren was wer wann wie
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- das_milka_häschen
- Historicus
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 05.Dez 2005, 19:39
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
ich bin jetzt gerade dazugekommen, meine Zeitung von gestern ein bisschen durchzublättern... und bekam einen mittelmäßigen Schock, als ich im UniStandard (übrigens im gleichen Wortlauf auf http://derstandard.at/?id=2873863) gelesen habe, dass anscheinend doch bereits im WS07/08 auf Bachelor/Master-System umgestellt wird! (falls das stimmt und das nehm ich jetzt mal an, dann find ich das ja wieder mal sehr bald von der SPL (oder wer dafür sonst zuständig ist) verkündet... in ein paar Wochen wollen sich vielleicht schon die ersten Neo-Maturierten voranmelden, da wärs doch praktisch zu wissen, für welchen Studienplan man sich anmeldet...)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ja, aber NICHT auf der Geschichte... ich hasse so unreflektierte Zeitungsartikel. Ich kann Dir sagen, an der Geschichte kommt der Bakk./Master sicher nicht VOR WS 2008.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
die haben ja noch nicht einmal einen fertigen lv-plan für bacc und solche sachen 

"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Also das mit nä. WS stimmt. Das sagen sie bei uns am Institut auch. Die haben echt no keine fixen Lehrpläne für die Baccs.
Warum is eigentlich beim 3-Ländervergleich das Studium der Geschichte auf der Uni Wien net beinhaltet? Weißt du das Martin??
lg Michael
Warum is eigentlich beim 3-Ländervergleich das Studium der Geschichte auf der Uni Wien net beinhaltet? Weißt du das Martin??
lg Michael
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ich hab meine Kontakte zum Student Point, und von daher weiß ich, daß die Historischen und Philologischen Kulturwissenschaften 2007 NICHT umgestellt werden.werner hat geschrieben:muss ich dann umsteigen oder kann ich dann innerhalb derzeitigen Studienplan fertig machen.
@Martin: Woher weisst Du, dass es sicher nicht kommt?
@ Michael: nein, leider keine Ahnung... aber die Unis Salzburg und Innsbruck sind ja auch weitestgehend nicht bewertet. Von uns haben sie halt gar keine Daten bekommen
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Is aber dann eh kein echter Vergleich wenn einige fast keine Erhebungen haben und die Uni Wien gar net dabei ist. Da hat das Ganze keine große Asssagekraft für mich. btw kommt mir diese Vergleichsstudie nicht ganz plausibel rüber.
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)