Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kunstgeschichte-Aufruf!!

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Kunstgeschichte-Aufruf!!

Beitrag von Starbuck »

wenn ihr wahlfächer auf der kunstgeschichte macht, dann unterschreibt doch diese unterschriftenlisten die durchgehen oder geht auf die strv der kunstgeschichte - sofern ihr dieser ansicht seit.

ich finds krass was der instutsvorstand da machen möchte!
Dies ist eine E-Mail von 'Kunstgeschichten.at'

Nachricht:
... am Institut für Kunstgeschichte der Uni Wien

Seit einigen Tagen tummeln sich bereits Gerüchte und Anspielungen herum – nun jetzt mal wirklich die FAKTEN:

Grund der Diskussion: Die anstehenden Nachbesetzungen 2008

Da Prof. Haiko und Prof. Krause mit 2008 in Pension gehen werden, soll jetzt die Nachbesetzung dieser zwei im wahrsten Sinne des Wortes „außerordentlichen“ Professuren-Stellen mit Schwerpunkt in Neuester Kunstgeschichte, festgelegt werden. Diese Stellen sind für uns StudentInnen von immenser Bedeutung, da sie Seminare, Proseminare, Exkursionen und aber auch die Betreuung von Diplomarbeiten aus dem Bereich des 19. und 20. Jh. garantieren, diese sollen aber nun gestrichen und in eine Professur für Islamische Kunstgeschichte und eine Assistenzstelle für Fr. Theis umgewandelt werden.

Die Entwicklung und das Leitbild des Institutes und somit auch diese Pläne, werden alle 5 Jahre in einem Entwicklungsplan festgelegt. Sobald dieser vom Dekan an das Rektorat Ende Juni übergeben und vom Rektor abgezeichnet wurde, sind diese langfristigen Vorhaben nicht mehr zu stoppen.

Die Studierenden, aber auch der Mittelbau des Instituts wurden und werden bei dieser Entscheidung vollkommen übergangen. Die Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, ist auf UNSEREM Institut sowieso nicht im großen Ausmaß vertreten. Nun daran auch noch Kürzungen vorzunehmen, ist, wenn überhaupt, im Sinne der Wenigsten.

Es geht hier nicht um ein Plädoyer gegen die islamische Kunstgeschichte, sondern um die Absicherung bzw. die Steigerung des Angebotes für neueste Kunstgeschichte, die durch diese Umwidmung in Gefahr ist. Außerdem geht durch den Verlust von Stellen aus diesem Bereich die Beschäftigung mit neueren theoretischen Ansätzen (post-colonial studies,…) verloren, die sich auch auf alle anderen Bereiche auswirken sollte.

Es werden in den kommenden Tagen in allen Vorlesungen UNTERSCHRIFTENLISTEN durchgegeben, genauso wie in Übungen, Seminaren und Proseminaren. Weiters kann während der Journaldienstzeiten der STRV am Institut unterschrieben werden.
BITTE UNTERSTÜTZT DIESE AKTION mit euren zahlreichen Unterschriften, denn nur mit möglichst viel Unterstützung können wir, die ig kuge, versuchen ein (halbwegs) ausreichendes Lehr-Angebot aus der neuesten Kunstgeschichte weiterhin zu sichern!!!!!

Die Unterschriftenlisten werden dem Rektor bei einem Termin übergeben werden.

"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“