Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
FELDBAUER Außereuropäische Geschichte
- meister30
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 09.Jun 2006, 11:56
FELDBAUER Außereuropäische Geschichte
Ich konnte leider nicht an der heutigen VO teilnehmen, da ich dienstlich verhindert war. Kann mir irgendwer die Mitschrift zu kommen lassen. Ich habe die letze VO deutlich überarbeitet und schicke Sie jeden der Sie braucht.
Bitte melden DANKE und LG Martin
martin.eder@austrian.com
Bitte melden DANKE und LG Martin
martin.eder@austrian.com
- unus_de_multis
- Centurio
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
- unus_de_multis
- Centurio
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- meister30
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 09.Jun 2006, 11:56
mir fehlen noch Mitschriften von 31.5 und 14.6, kann mir wer nachhelfen??
Den Rest hab ich abgetippt!
martin.eder@austrian.com
Den Rest hab ich abgetippt!
martin.eder@austrian.com
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
vom Stoffgebiet her reicht das Buch auf jeden Fall für die Prüfung (nach meiner Einschätzung im Vergleich von Vorgetragenem und Niedergeschriebenem).
allerdings haben Feldbauer & Pittioni letzte Woche nochmals extra betont, dass man mit "Fakten und Daten heruntererzählen" nicht weit kommen wird, es geht ihnen anscheinend vor allem darum, dass man die Entwicklungsstränge und ihre Auswirkungen untereinander begriffen hat. Feldbauer hat auch gesagt (weiß aber nicht, ob sie es dann dieses Semester auch wieder so machen), dass es die letzten Male bei dieser VO-Prüfung erlaubt war, das Buch zu verwenden, da man eben mit Buch-abschreiben alleine nix gemacht hat.
allerdings haben Feldbauer & Pittioni letzte Woche nochmals extra betont, dass man mit "Fakten und Daten heruntererzählen" nicht weit kommen wird, es geht ihnen anscheinend vor allem darum, dass man die Entwicklungsstränge und ihre Auswirkungen untereinander begriffen hat. Feldbauer hat auch gesagt (weiß aber nicht, ob sie es dann dieses Semester auch wieder so machen), dass es die letzten Male bei dieser VO-Prüfung erlaubt war, das Buch zu verwenden, da man eben mit Buch-abschreiben alleine nix gemacht hat.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: So 29.Jan 2006, 15:30
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Ich musste zum Termin der Vo leider immer arbeiten, würde aber gern die Prüfung machen. Wäre jemand so nett mir seine Mitschrift zu schicken. Ich hätte als Austausch andere Mitschriften anzubieten oder könnte etwas dafür bezahlen.
Lg, Karin (karin.kaltenbrunner@gmx.at)
Lg, Karin (karin.kaltenbrunner@gmx.at)
- unus_de_multis
- Centurio
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien