Quelle: www.orf.atRH: Hohe Fehlerquote bei Studienbeihilfe-Gewährung
Eine zu hohe Fehlerquote bei der Bearbeitung der Studienbeihilfe-Anträge kritisiert der Rechnungshof (RH) in einem neuen Bericht. Bei Stichprobenüberprüfungen gab es bei rund zwölf Prozent der Antragsakten Beanstandungen - in rund 7,5 Prozent der Fälle hatten diese finanzielle Auswirkungen.
Bezogen auf die Grundgesamtheit der Auszahlungen von 84,9 Mio. Euro (2002/03) bzw. 89,5 Mio. Euro (2004/05) schätzte der RH das Gesamtausmaß verfehlter finanzieller Leistungen auf ca. 1,3 Mio. Euro pro untersuchtem Wintersemester. Dabei wurde häufiger zu wenig als zu viel ausgezahlt - im Studienjahr 2002/03 wären hochgerechnet insgesamt 118.000 Euro zusätzlich auszuzahlen gewesen, im Wintersemester 2004/05 rund 591.000 Euro.
Längere Wartezeiten
Insgesamt attestiert der RH der Studienbeihilfebehörde zwar eine "positive Entwicklung". Allerdings zeigten einige Leistungsbereiche einen negativen Trend: So verlängerten sich die Durchlaufzeiten der Antragserledigung "markant", die Mitarbeiterzufriedenheit nahm ab.
Zwischen den einzelnen Stipendienstellen wiederum seien "erhebliche Leistungsunterschiede erkennbar". Laut Wissenschaftsministerium standen diese Punkte im Zusammenhang mit der Implementierung eines neuen Informationssystems, die Daten hätten sich mittlerweile zum Positiven verändert.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Missstände bei Studienbeihilfe von RH aufgezeigt
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Missstände bei Studienbeihilfe von RH aufgezeigt
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
ich habs scho immer gwusst!
schon allein weils mich immer ablehnen, weil mein papa zuviel verdient *vogelzeig*
mein papa hatte 2003 einen schlaganfall und kann daher NICHTS mehr verdienen...
u mit der pension .. naja pension eben
schon allein weils mich immer ablehnen, weil mein papa zuviel verdient *vogelzeig*
mein papa hatte 2003 einen schlaganfall und kann daher NICHTS mehr verdienen...

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!