Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vorlesungsverzeichnis

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Doktorand
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Vorlesungsverzeichnis

Beitrag von Doktorand »

Ich weiß, dass ich dafür etwas zu früh dran bin, aber wann erscheint in Geschichte normalerweise das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester? Ich frage deshalb, weil ich im Doktoratsstudium einige Lehrveranstaltungen im Einvernehmen mit meinem Betreuer besuchen muss, was natürlich bedeutet, dass ich das noch vor der Anmeldefrist mit ihm besprechen muss.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich bin mir nicht sicher, aber vor september tut sich da meistens nix...
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Doktorand
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Doktorand »

Danke, hab' ichmir fast gedacht. Dann gibt's auch keinen Grundvor September wieder nach Wien zu kommen. :mrgreen:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

ich bin mir ziemlich sicher, dass der erste schub an lehrveranstaltungen letztes jahr schon mitte august online war.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

... das will ich auch hoffen.... wo anders ist das VVZ fürs wintersemester schon fix... aber auf der geschichte rennt ja alles ein bissi langsamer...
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Doktorand
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Doktorand »

Laurea hat geschrieben:aber auf der geschichte rennt ja alles ein bissi langsamer...
Also in Publizistik (wo ich sozusagen "herkomme") kommt das Vorlesungsverzeichnis leider auch immer sehr spät... Und in Germanistik (meinem früheren Nebenfach) war's glaub' ich auch nicht besser. Leider, denn so entsteht der eigene Stundenplan auch immer erst sehr spät und die Anmeldungen sind ja dann auch schon kurze Zeit später... :???:
Petrus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Di 19.Jun 2007, 23:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Petrus »

Ein vorläufiges VVZ gibt es schon, aber ohne die Eintragung der Namen der Profs, aber zur Themensuche schon mal nicht schlecht und die Zeiten stehen auch schon dabei...vielleicht hilfts ja schon wem?!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

auf der germ sinds schon fertig, ist komplett.
auf der kunstgeschichte waren sogar schon seminaranmeldungen!!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“