Eine Frage, die vielleicht nicht ganz hier her passt, aber ich denke mir, dass vielleicht die LEhramtskandidaten, die oft Geschichte mit Germanistik kombinieren das vielleicht wissen könnten:
Gibt es ein Germanistik-Forum?
Ich weis, dass es von der IG-Germanistik-Lehramt ein mini-Forum gibt, das aber eigentlich nur wie ein Gästebuch aufgebaut ist.
Aber es muss doch ein Forum geben....ich habe weder auf der IG Germanistik eines gefunden noch auf der Homepage des Instituts für Deutsche Philologie.
Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Gibt es ein Forum für Germanistik?
- 82er
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
oohhh wie lieb! natürlich!!
unser tolles germ forum! hereinspaziert unter:
http://forum.narrenschiff.org
unser tolles germ forum! hereinspaziert unter:
http://forum.narrenschiff.org
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
und ich darf darauf hinweisen, daß, wenn Du die Suchfunktion genutzt hättest, Du das Forum in unserem Linkbereich gefunden hättest...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- 82er
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
doch, findet man... mit den richtigen Suchbegriffen...
und da die Gründerinnen dieser Foren in beiden Fällen dieselben Personen sind, ist das eigentlich auch nur logisch. Ich würde soweit gehen, und das Germforum als Partnerseite bezeichnen.
und da die Gründerinnen dieser Foren in beiden Fällen dieselben Personen sind, ist das eigentlich auch nur logisch. Ich würde soweit gehen, und das Germforum als Partnerseite bezeichnen.

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Die Mitschriftenbörse der Germanistik wird von der Studienrichtungsvertretung dort betreut. wir hingegen haben nichts mit dieser zu tun, also sehe ich auch keine Möglichkeit, hier fächerübergreifend tätig zu sein.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus