...gesucht.
bis jetzt war ich stets den billigen spirallo falk (6 euro) treu und auch sehr zufrieden. aber mich nervt das "flippig hippe" layout schon so und die karten lassen auch sehr zu wünschen übrig.
durch die amazon rezensionen hab ich mich schon gearbeitet und jetzt wollt ich euch mal fragen was ihr so nehmt wenn ihr verreist, bzw. welche reihe zu empfehlen ist (für städtreisen - akutell london und rom)?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
neuer lieblingsreiseführer...
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
*lol* Rom ist ein gutes Stichwort... *g*
also mein Liebling sind die Reiseführer aus der vis-à-vis-Reihe. teuer, aber sehr detailliert ausgearbeitet. Hin und wieder aber mit Vorsicht zu genießen (ich hab einen über Wien gelesen
)
Der zweite Liebling wäre DuMont, das ist, glaub ich, selbsterklärend ^_^
also mein Liebling sind die Reiseführer aus der vis-à-vis-Reihe. teuer, aber sehr detailliert ausgearbeitet. Hin und wieder aber mit Vorsicht zu genießen (ich hab einen über Wien gelesen


Der zweite Liebling wäre DuMont, das ist, glaub ich, selbsterklärend ^_^
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
genau dumont hab ich auch schon im visier! die reisetaschenbücher nämlich (gibts ja auch dumont direkt).
ist da immer ein plan der öffis auch drin? bzw. nach welchen kriterien sind die sehenswürdigkeiten geordnet? eh net alphabetisch? nach vierteln wär toll. reichen die infos über geschichte und kultur? praxisnah - also mit preisen und so?
vis a vis ist mir zu kunstlastig. (oder lieg ich da falsch?)
stichwort rom?
ist da immer ein plan der öffis auch drin? bzw. nach welchen kriterien sind die sehenswürdigkeiten geordnet? eh net alphabetisch? nach vierteln wär toll. reichen die infos über geschichte und kultur? praxisnah - also mit preisen und so?
vis a vis ist mir zu kunstlastig. (oder lieg ich da falsch?)
stichwort rom?
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Vis-a-vis ist gar nicht soooo kunstlastig, dafür hat er hinten einen sehr guten "Praktischen Teil" mit allen Öffis, Hotels, Anreise, Preise, Polizei, Rettung etc., Taxis...fred hat geschrieben:genau dumont hab ich auch schon im visier! die reisetaschenbücher nämlich (gibts ja auch dumont direkt).
ist da immer ein plan der öffis auch drin? bzw. nach welchen kriterien sind die sehenswürdigkeiten geordnet? eh net alphabetisch? nach vierteln wär toll. reichen die infos über geschichte und kultur? praxisnah - also mit preisen und so?
vis a vis ist mir zu kunstlastig. (oder lieg ich da falsch?)
stichwort rom?
beim dumont ist es nach Vierteln geordnet, wenn ich das recht im Kopf hab...
@ Rom: bin von 15.-23.9. dort


Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
also ich hab meist ie vom ADAC - die sind super. gute ksrten dabei und oft auch karten für öffis drin.
die marco polo sind nicht so mein fall
die marco polo sind nicht so mein fall
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01