Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Frage einer Anfängerin zur LV-Wahl

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Gast

Frage einer Anfängerin zur LV-Wahl

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich fange dieses Semester erst an zu studieren. Ich habe daher noch ein paar Fragen.

Morgen startet ja die Anmeldung. Ich habe gerade im Forum gelesen, dass Erstsemester-Studenten nur die Kurse S3 und S4 belegen dürfen und keine weiteren. Stimmt das?

Und dann noch zur Online-Anmeldung. Ich studiere nebenbei noch MuWi. Habe jetzt bei der Onlineregistrierung für die Anmeldung nur als Srudienkennzahl A312 angegeben. Muss ich denn Musik auch angeben? Wenn ja, wie kann ich denn meinen Fehler wieder korrigieren?

Für Antworten bin ich sehr, sehr dankbar!

Lg
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

Studierst du Lehramt oder Diplom Geschichte?
Wenn du Diplom Geschichte studierst darfst du einmal S1,S2 (Ringvorlesung bei Franz Eder glaube ich), S3 und S4 belegen
bei Lehramt S1, S2 (Einführung), S3 - S4 brauchst du NICHT(!)

Ich hoffe das hilft dir mal einigermaßen weiter - ich glaube Musik musst du nicht angeben, geht ja nur um Geschichte
Gast

Beitrag von Gast »

Nein, ich studiere auf Diplom. Kann ich denn dann noch andere Kurse wählen? Weil jemand hier im Forum geschrieben hat, dass Erstsemestrige das nicht dürfen.

Aber danke für die Antwort!
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

es heißt, dass s1-s4 absolviert werden muss bevor man kurse aus dem a,e,r oder m oder w bereich machen kann
in wieweit das kontrolliert wird hängt von den verschiedenen prof ab
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

es ist aber auch nicht unbedingt zu empfehlen, gleich mehrere kurse zu machen. solange du die professoren nicht einschätzen kannst, kannst du dir da auch sehr arbeitsintensive sachen einhandeln.

mach lieber s1-s4 und zusätzlich ein paar vorlesungen, die dich interessieren. für die gibt es keinerlei voraussetzungen, es gibt keine anwesenheitspflicht und am ende nur eine prüfung statt einer abschlussarbeit.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

ja, würd ich auch sagen.
s3 + s4 sind für den anfang schon genug an prüfungsimmanenten Lvs. kurse bedeuten ja anwesenheitspflicht, hausübungen, eventuell referat und semesterarbeit - also mach lieber erstmal s1-s4 und ein paar vorlesungen dazu.
in muwi wirst du ja sicher auch den ein oder anderen prüfungsimmanenten einführungskurs belgen müssen, also übernimm dich nur nicht ;)
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Danke nochmal für die Antworten! Bin jetzt auch eingeloggt ;-)

Bei MuWi habe ich auch eine "schöne" einführende Blockveranstaltung, die sich mit meinem kompletten Stundenplan in den ersten zwei Wochen überschneidet. Dass heißt jetzt, dass ich zu ein paar Vorlesungen am ersten Termin nicht kommen kann. Könnte ich da die Profs nicht anschreiben wegen des Platzes und ihnen mein Problem eläutern und sie bitten, dass sie mir den Platz dennoch freihalten?
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

bei vorlesungen ist es egal - da gibt es keine anwesenheitspflicht und es interessiert keinen, ob du da bist oder nicht. theoretisch kann man auch die prüfung machen, ohne jemals dort gewesen zu sein, sofern man sich den stoff selber erarbeiten kann ;)
nur bei Kus und GRs hast du anwesenheitpflicht, normalerweise darf man insgesamt 2x fehlen. wenn du in der 1. einheit nicht kommen kannst, solltest du auf jeden fall eine mail schreiben, sonst wirst du ziemlich sicher von der teilnehmerliste gestrichen.

edit: das mit der nicht vorhandenen anwesenheitspflicht bei vorlesungen gilt aber NICHT für die S2 ringvorlesung!! da sollte man immer da sein, da eine anwesenheitsliste durchgegeben wird! wenn man da mal fehlt, muss man längere hüs als normal verfassen.
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Danke für die Antwort! Dann bin ich ja jetzt beruhigt. Ich hatte schon Angst, dass ich die Vorlesungen da nicht machen könne, weil ich beim ersten Termin nicht da bin.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“