Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

E-learning

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

E-learning

Beitrag von Danny_1987 »

Als Studienanfängerin muss ich ja diese Einführungskurse machen. Habe gerade gesehen, dass ein S4- Kurs mit E-learning angeboten wird. Heißt dass, das ich gar nicht zum Kurs erscheinen müsste? Generell verstehe ich das mit dem E-learning nicht. Wenn ich jetzt eine Vorlesung oder so per E-learning mache, muss ich dann nie dort erscheinen, sondern nur die Prüfung ablegen? Das erscheint mit alles irgendwie zu leicht, deshalb diese blöde Frage... :lol:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

bei S4 hast du schon mal grunsätzlich anwesenheitspflicht. e-learning bedeutet nur, dass der kursleiter die texte und arbeitsmaterialien online stellt und du sie dir selber ausdrucken kannst, anstatt sie aus dem ordner am geschichteinstitut zu holen und zu kopieren. außerdem kann man da auch ankündigungen reinstellen, wenn es mal entfällt, was hausübung ist oder sonst irgendwas. hingehen musst du auf jeden fall trotzdem ;)

bei einer vo "MUSST" du überhaupt nicht hingehen. da kann man auch ohne e-learning die prüfung einfach so machen, sofern man meint den stoff zu beherrschen.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“