Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Warteliste ...

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Gast

Warteliste ...

Beitrag von Gast »

Gerade hab ich festgestellt, dass ich in beiden LVs für die ich mich angemeldet hab, bei denen es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt, nur auf der Warteliste bin ... nämlich sowohl in S3 als auch in S4. Einmal auf Platz 44, einmal auf Platz 46, obwohl ich für Geschichte-Diplomstudium inskribiert bin (irgendwie kapier ich nicht, welchen Sinn dieses Präferenzsystem haben soll, wenn es offenbar sowieso viel zu wenig Plätze gibt).
Deshalb meine Frage: gibt es irgendeine realistische Chance, da noch einen Platz zu bekommen? Wenn ja, wie? Oder verlier ich gleich am Anfang meines Studiums ein Semester? Besonders wichtig wäre es mir halt, wenigstens einmal die Studieneingangsphase hinter mich zu bringen ...
Eine verzweifelnde Studienanfängerin
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

nicht verzweifeln, schau mal hier:
viewtopic.php?t=4551&highlight=
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Also, am besten ist es jetzt einen kühlen Kopf zu bewahren. Dass du auf einem hinterern Platz gekommen bist, bedeutet nicht, dass du von diesem Kurs ausgeschlossen bist. Ich war selber bei meiner S3 aud Platz 42., also keine Angst. Der Lehrveranstaltungsleiter, die Lehrveranstaltungsleiterin können dich trotzdem in seinem/ihren Kurs aufnehmen. Jedoch solltest du dich auch nicht gämzlich darauf verlassen und nach Alternativkursen suchen. Am 2. Oktober bekommst du noch die Chance im Anmeldesystem zu sehen, welche S3 und S4-Kurse noch Plätze freihaben.
Also nicht verzweifeln!!!!
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

du solltest auf jeden fall in der 1. einheit erscheinen, denn viele leute kommen einfach nicht oder springen noch ab und werden somit von der teilnehmerliste gestrichen. gerade in den S3 + S4-kursen sind die lv-leiter meistens so nett und nehmen alle auf, die da sind. erfahrungsgemäß, reduziert sich die teilnehmerzahl während des semesters auch nochmal etwas..
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

kann mich den kollegen nur anschließen: cooooooool bleiben :baer: und in der ersten einheit hingehen.
viel studis kommen nämlich zur ersten einheit nicht und melden sich auch nciht ab. dann rückt die warteliste nach.
viele profs stocken außerdem auf, da sie das platzproblem in den prüfungsimmanenten lvs kennen..

lg
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“