Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Studienleitfaden mit Tutorium

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
huygens
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 20.Sep 2007, 12:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Studienleitfaden mit Tutorium

Beitrag von huygens »

Unter www.historiker-zirkel.at.tf findet man nützliche Tipps fürs Studium! Auch wird am 11. ein Erstsemestrigentutorium veranstaltet!
huygens
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 20.Sep 2007, 12:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von huygens »

www.historiker-zirkel.at.tf

dort stehen auch interessante dinge!
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

außer eine völlig nichtssagenden und subjektiven professoren bewertung (die ich z.B. so nicht unterschreiben würde) steht da aber nicht sehr viel drin bei euch.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

*2 Posts abgetrennt aus Leitfaden-Thread*

@ huygens: für sowas hättest ruhig einen neuen Thread aufmachen können...

die Professorenbewertungen stimmen so überhaupt nicht mit der Realität überein, daß es schon fast weh tut...schön, daß ihr es jedes Semester aufs Neue probiert :roll: :roll:

Ich sags gleich mal hier: die oben verlinkte Seite spiegelt in keinster Weise die Meinung der Betreiber des FHV-geschichteforum.at wider noch machen wir uns deren Inhalte zu eigen. Im Sinne der Meinungsfreiheit bleibt der Link allerdings bis auf weiteres erhalten.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
huygens
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 20.Sep 2007, 12:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von huygens »

Die Professorenbewertung ist eine Umfrage unter Studierenden, die sowohl im 1. als auch im 2. Abschnitt sind, und ist folglich eine Durchschnittsbewertung. Sie wurde zwischen Mai und September erfragt.
dancing devil
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von dancing devil »

die frage is nur: welche studierenden habt ihr ausgewählt? wie viele? nach welchem prinzip? wart ihr in allen vo's von allen profs und habt die leute, die da drin sitzen gefragt? kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass die umfrage repräsentativ war, wenn man sich die prof-bewertungen ansieht...
[-X
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

was heißt außerdem "interessante themen"

ich find den fortpflanzungstrieb von schnecken total interessant.
und? ist meine meinung jetzt representativ?

voll blödsinn.

interessant ist ja wohl das subjektivste wort überhaupt.
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

Ich's find's gut, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, Anfängern eine Professorenempfehlung mitzugeben. Schließlich sagt ihr am Ende klar, dass die Bewertungen nicht mit eurer Meinung übereinstimmen müssen und gebt außerdem an, aus welchem "Eck" ihr kommt. Das ist immerhin ehrlich und würde mir als Erstsemestrigen auch dabei helfen, einzuschätzen, inwiefern eure Einschätzungen mit meinen übereinstimmen müssten.

Ich halte die Aussagekraft trotzdem für fragwürdig - gerade weil von vornherein klar sein sollte, dass immer viele alles genau anders sehen werden.
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

hab grad gesehen, dass auch hier im forum eine diskussion zu diesem ominösen guide stattfindet. ich habe mich nämlich heute in der früh bereits im studivz darüber geärgert: http://www.studivz.net/group_forum_comm ... cf38662cf5
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

wie heißt diese studivz.gruppe?
We all get to burn...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

malleus_maleficarum hat geschrieben:wie heißt diese studivz.gruppe?
"Geschichte Wien"
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

danke! aber was ist daran so arg, womöglich ist der thread schon geschlossen worden...
We all get to burn...
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Ich kann wirklich jedem Erstsemnestrigen nur empfehlen, diese Bewertungen außer Acht zu lassen, und sich ein eigenes Bild zu machen...... *kopfschüttel* *wunder*
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“