Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Inskribtionsbestätigung????

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Inskribtionsbestätigung????

Beitrag von emilystrange »

Mein Studienbeitrag ist schon länger bezahlt aber ich noch immer nix von der Uni bekommen! Das ist nicht normal oder?
Wen könnte ich denn nerven damit ich meine Sachen bekomme?!

lg
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
othello
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.Okt 2007, 18:28

Beitrag von othello »

Hallo :)

Schau mal da
https://univis.univie.ac.at/uvo_powi/

... da siehst Du mal, ob das Geld angekommen ist. Wenn da alles klar ist, würd ich mal zur Studienstelle gehen, vielleicht drucken die Dir das ganze nochmal aus?

lg
othello
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

;-) danke das weiß ich eh wo ich schaun kann ob das geld angekommen ist....

ich will nicht irgendwo hin gehn, die deppen sollen das gefälligst schicken :twisted:
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
othello
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.Okt 2007, 18:28

Beitrag von othello »

Hehe, dann musst warten.
Wenn die Post den Brief nicht verschlampt hat :roll: dann kommt er sicher in den nächsten Tagen!
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

ich wollt auch hin am do das abholen, aber da waren 923480234 tausend leut angstellt :( also bei mir wirds sicher noch 3 wochen dauern bis ich alles hab konnte ja erst heute einzahlen (hätte sonst am do mit bankomat gezahlt, so halt heut mit zahlschein den ich erst fr abend bekommen hab) sehr nervig das ganze.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

gut das heißt ab eintreffen des geldes ca. 3 wochen bis man das zeug bekommt?!
na dann bekomm ichs ja vielleicht zum geburtstag am mittwoch ;-)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

nein, eigentlich sollts in max. 2 da sein,

aber ich hab heut nachmittag den zahlschein bei der bank eingeworfen, also wirds noch tausendmal länger dauern mit dem "altmodischen" system. ging nicht anders weil ich ohne zahlschein keine fahrkarte für die wiener linien bekommen würde (wurde mir gesagt ... weil ich ja beweisen können muss dass ich bezahlt hab bla bla bla bla)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

ja genau um das gehts mir ja auch, die tolle fahrkarte ;-)
nur hab den abgestempelten erlagschein auch nicht mehr (und meine meldezettel hab ich auch verloren :mrgreen: )

warum muß das alles immer so kompliziert sein :roll:
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

ich hab schon 2 mal einen meldezettel nachmachen lassen extra für den dreck und wieder unauffindbar... aber eine kopie hab ich, das geht meistens eh nach 30 min streiten ... :D
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

sehr beruhigend das nicht nur ich solch "wichtige" dokumente verlier :mrgreen:

kostet das eigentlich was wenn ich ein duplikat haben will?
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Eliane »

Hm, das weiß ich leider nicht. Aber es würde mich nicht wundern... :roll: Wenn ich daran denke, was das Leumundszeugnis ausdrucken damals gekostet hat...


Meine Bestätigung war gestern im Briefkasten. Ich hab am 3.September eingezahlt. Und jetzt kann ich - obwohl ich eigentlich - lernen sollte noch zur nächsten Vorverkaufsstelle düsen und mir das Ticket holen.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

ob das was kostet hahaha

wenn du einen allgemeinen meldezettel willst, 16 euro (!!!!!!!!)

wenn du einen willst der nur für eine bestimmte institution ist nur 3 euro. deshalb lebe ich seit 2 jahren mit einer kopie eines meldezettels für die universätit wien. :D
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

alcie hat geschrieben:ob das was kostet hahaha

wenn du einen allgemeinen meldezettel willst, 16 euro (!!!!!!!!)

wenn du einen willst der nur für eine bestimmte institution ist nur 3 euro. deshalb lebe ich seit 2 jahren mit einer kopie eines meldezettels für die universätit wien. :D
na das ist nicht dein ernst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: möchte wissen wer sich solch einen quatsch überlegt! aber ich glaub dann werd ich mir auch nur einen für die uni wien holen ;-)

bezahl ja nicht 16 € für ein blatt papier das mir erklärt wo ich wohne [-X
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Beitrag von Gast »

ich habs so um den 4.9. eingezahlt und heut endlich bekommen =D> :roll:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

ich war das^^ :wink:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“