Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
S3, S4 Übervoll
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Also da dürftest kein Problem haben, da erfahrungsgemäß viele nicht zum ersten Termin kommen. Die LV-Leiter stocken oft auch das Kontingent auf. Solltest wirklich beruhigt hingehen können.
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
und wie komm ich da jetzt rein?
ich werd mich sicher nicht von meinem S4 Kurs abmelden (31. Platz), wenn ich mir nicht sicher sein kann in einen von den neuen Kursen rein-zu-kommen!
Oder seh nur ich nicht die Tabelle mit den S4 Anmeldungen, die während der Anmeldephase zu sehen war, wie ich bereits angemeldet war?
Hoffentlich hat mich wer verstanden!
ich werd mich sicher nicht von meinem S4 Kurs abmelden (31. Platz), wenn ich mir nicht sicher sein kann in einen von den neuen Kursen rein-zu-kommen!
Oder seh nur ich nicht die Tabelle mit den S4 Anmeldungen, die während der Anmeldephase zu sehen war, wie ich bereits angemeldet war?
Hoffentlich hat mich wer verstanden!

-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
nein, das ist irgendwie ein Fehler im System - wenn die LV schon überfüllt ist und das wird trotzdem angezeigt, diese Meldung einfach ignorieren und ja NICHT abmelden, sonst kommst du ganz hinten auf die Warteliste!kira hat geschrieben:Platz bei einer erneuten Anmeldung: derzeit auf der TeilnehmerInnenliste
Was heißt denn das jetzt wieder... wenn ich mich abmelde und wieder anmelde, bin ich Teilnehmer, HÄH? *völlig überfordert*
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.