Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Krimis ....

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

@ martin: ich hab die fliedl - prüfung auch gemacht (über krimis); da waren aber echt extrem viele leute :roll:
ich muss aber gestehen, dass ich nie in der vorlesung war...
hast du eine andere gemacht?

@ starbuck: ja, wolf haas ist wirklich geschmackssache; ich finde ihn aber sprachlich einfach so gut, dass mir der inhalt der krimis gar nicht so wichtig ist (auch wenn das blöd klingt!??) ... hast du gewusst, dass er "lichtfahrer sind sichtbarer" und "ö1 gehört gehört" gemacht hat, als er nocht werbetexter war? diese slogans (vor allem ö1) find ich toll
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

yep ist mir bekannt ...
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ schnucki: Wahrscheinlich sind mir die Massen nicht so aufgefallen; ich bin in der ersten Reihe gesessen und die war ziemlich leer, genauso wie die zweite! Wenn sich die Kollegen in der letzten Reihe prügeln.....

Erfahrungsgemäß ist die erste Reihe viel besser, weil die Aufsicht immer zu den Ansammlungen in den hinteren Reihen geht und dann kann man vorne sein Wissen ... ähhh.... auffrischen! Noch dazu völlig gefahrlos! *gg*
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also ich hab gestern einen tollen krimi gekauft ... weder autorin noch titel haben mir was gesagt, aber der klappentext klang besser, und der preis als was ich zuvor in der hand hatte (zuvor: karin slaughter "vergiss mei nicht", 22 euro) - dann: danielle thiéry "der tödliche charme des doktor martin" - 4 euro

gott dieses buch ist fesselnd ... musste mich gestern nacht zwingen es zur seite zu legen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

solche bücher liebe ich... die man einfach nciht weglegen kann
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

ich hab silentium gelesen letzte woche und fands recht ok
aber krimis sagen mir noch immer nicht zu..finde nicht den richtigen einstieg...entweder is es mir zu brutal und zu vorhersagend

lese gerade unterwegs von jack kerouac :wink:
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich habe einen tödlichen Charme????? Das ist mir neu!!!! *gg*
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

stokelyX hat geschrieben:entweder is es mir zu brutal und zu vorhersagend
also wenns nicht grausig sein könnte, beginn ich's erst gar nicht. am besten sind ja die forensischen pathologen bzw. anthropologen oder ähnliches ...
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

jo die bücher sind super
hab sogar drei bücher daheim über tatsächliche massenmörder... das ist wirklcih hardcore.... u der eine war sogar in österreich - da kriegst gänsehaut...
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

ja wie bei csi...mensch müssen die einen iq haben :roll: rooofl

du bist wie mein schatz....steht sich auch voll auf das...aber nur im tv :lol:
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

was für einer ist das denn?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

anatolij onoprienko ist der serienmörder gewsen
das buch ist von jaques buval u heißt der todesbote - der hat mehrere bücher über serienmörder geschrieben...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ein spannendes Thema! Jack the Ripper ist ja jetzt angeblich aufgeklärt!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

es gibt ja auch eine jack the ripper biographie von dem der den bronte-schwestern krimi geschrieben hat. james irgendwas .... gott.... ich werd' alt und vergesslich!!! :roll:

also die danielle thiéry die ich gelesen habe, war super geschrieben. mal schauen, dass ich mehr von ihr "bekomme". jetzt hab ich gestern nacht, in der schlaflosen phase, einen spanischen krimi begonnen - schaut auch interessant, spannend aus ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

also, ich interessier mich eigentlich überhaupt nicht für krimis, is nicht so mein stil, bis auf ein paar ausnahmen.

silentium hab ich nicht gelesen, nur im kino gesehen, fand ich aber genial gut - und typisch wolf haas.

ich les eigentlich nur dann krimis, wenn mich irgendwas drumherum auch interessiert.

so wie akif pirincci mit felidae, francis, cave canem und salve roma, wobei cave canem schon ein mieser aufguss war und auch salve roma nicht so, naja. er schreibt genial, aber er hat halt das für mich oft typische krimileiden wenn ein detektiv immer wieder ähnliche fälle verfolgt - es wird ma einfach fad. (von akif pirincci empfiehlt sich auch das buch "yin" - kein krimi, aber: man stelle sich vor, es gäbe eine seuche die alle männer aussterben lässt ...) felidae und francis sind allerdings spitzenbücher, sehr grauslig und blutig ... und als katzenfreak is es natürlich toll, dass die hauptdarsteller katzen sind.

von terry pratchett les ich gern die romane von der stadtwache, die ja eigentlich auch kriminalfälle sind. die sind aber vor allem lustig und gut überlegt. naja, genial halt *gg*.

lg schmoo
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“