Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Weltkrieg - Höbelt
-
- Historicus
- Beiträge: 57
- Registriert: So 08.Okt 2006, 0:41
Weltkrieg - Höbelt
Bitte bitte um die Mitschrift von Montag!
Tausche natürlich gegen frühere!!!
Ganz wichtig!!!
Tausche natürlich gegen frühere!!!
Ganz wichtig!!!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29.Mai 2007, 17:37
VO Höbelt - 2. WK
Hallo,
hat jemand Mitschriften von den letzten beiden Höbelt Vorlesungen vom 2. WK.? 4. Juni und 11. Juni.
Alle anderen habe ich vollständig mitgeschrieben und stelle sie natürlich gerne zur Verfügung bzw. werde ich sie nach der letzten Stunde am Montag ins Forum stellen.
elisabeth.strohmaier@unitis.at
Vielen Dank
Elisabeth
hat jemand Mitschriften von den letzten beiden Höbelt Vorlesungen vom 2. WK.? 4. Juni und 11. Juni.
Alle anderen habe ich vollständig mitgeschrieben und stelle sie natürlich gerne zur Verfügung bzw. werde ich sie nach der letzten Stunde am Montag ins Forum stellen.
elisabeth.strohmaier@unitis.at
Vielen Dank
Elisabeth
- meister30
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 09.Jun 2006, 11:56
mir fehlen leider noch Mitschriften von
30.04/07.05, bitte hilft mir
martin.eder@austrian.com
danke
lg martin
30.04/07.05, bitte hilft mir

martin.eder@austrian.com
danke
lg martin
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29.Mai 2007, 17:37
Mitschriften vom 30.04 und 07.05
Hallo Martin,
hab dir die beiden Mitschriften geschickt, noch nicht korrigiert. Hast Du die Vorlesungen vom 04. und 11. Juni?
lg
Elisabeth
elisabeth.strohmaier@unitis.at
hab dir die beiden Mitschriften geschickt, noch nicht korrigiert. Hast Du die Vorlesungen vom 04. und 11. Juni?
lg
Elisabeth
elisabeth.strohmaier@unitis.at
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- unus_de_multis
- Centurio
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
@ Gast: wenn Du stänkern willst, dann registrier dich mit Namen und Mailadresse. Dann können wir gerne über deine Meinung diskutieren.Anonymous hat geschrieben:wie ist denn die vorlesung so? mit dem vortragenden als sympathisant des rechten lagers mein ich.
Es zählen hier fachliche Kompetenzen, und weniger die politische Einstellung, die Höbelt sowieso niemals in die Vorlesungen einbringt.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus