Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bücher?!

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
hannibunny1

Bücher?!

Beitrag von hannibunny1 »

:( Als Neuling weiß ich natürlich noch net, wie das so ist mit Büchern lesen, kaufen, lernen, ausborgen.
Ich weiß grad mal, dass es im NIG eine Bücherbörse gibt, aber die auswahl da is a net grad berauschend, v.a. für mein zweitfach deutsch!

Wo bekommt man sonst Bücher her und wie funktioniert das Ausborgen in der Bibliothek? Kann mir da wer weiter helfen?

Und: muss ich jedes Buch auch kaufen? Welche sind es wert, gekauft zu werden, auch wenn sie schweineteuer sind?

*verzweifeltbin* :cry:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

also ich beziehe viele bücher über amazon.
dort sind sie sogar teilweise billiger als im facultas...

am besten ist es du erkundigst dich in der jeweiligen kurs ob literatur notwendig ist u wenn ja, dann schnell rüber ins nig - schaun was das zeug dort kostet u dann noch im amazon vergleichen u das billigere kaufen :)

ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

bei mir ist es unterschiedlich.
ich versuch immer wieder sachen gebraucht zu erstehen, falls die möglichkeit besteht od. wenn es sachen sind die man wirklich nie wieder braucht, sie auszuborgen (lehrbuchsammlung, städt. bücherei etc)

ansonsten geh ich gern zum amadeus, die bestellen dir auch alles, oder in die kleine buchhandlung bei mir auf der simmeringer hauptstr. aber es kommt auf meine lust und laune an ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

also ich borg mir eigentlich die meisten sachen aus (ub, lehrbuchsammlung) oder les sie auch ab und zu auf der uni, vor allem in deutsch. in der ub und in der lehrbuchsammlung kannst du die bücher ein bzw. zwei monate ausborgen; dann hab ich meine arbeiten meist eh fertig und kauf mir tw. das, was mir wirklich zusagt.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

Starbuck hat geschrieben:bei mir ist es unterschiedlich.
ich versuch immer wieder sachen gebraucht zu erstehen, falls die möglichkeit besteht od. wenn es sachen sind die man wirklich nie wieder braucht, sie auszuborgen (lehrbuchsammlung, städt. bücherei etc)

ansonsten geh ich gern zum amadeus, die bestellen dir auch alles, oder in die kleine buchhandlung bei mir auf der simmeringer hauptstr. aber es kommt auf meine lust und laune an ;)
meinst du da die in der höhe vom bipa bei der zippererstraße?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja die ist echt lieb dort- bestellt dir alles
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

da werd ich jetzt auch einmal hinschaun... fahr ja schließlich jeden tag vorbei *g+

die buchhandlung am schwarzenbergplatz ist auch noch super
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“