Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
...ich find das in keinen unterlagen , aber wie zitier ich denn bitte einen artikel aus einem lexikon?
genaugenommen aus einem lexikon"herausgegeben von X unter mitarbeit von Y und Z". muss ich die alle angeben? und einfach die seitenzahl auf der der artikel stehn? hmm
ich würde die regeln übernehmen von "zitieren aus zeitschriften, sammelwerken etc."
http://www.univie.ac.at/geschichte/ (links in der spalte ein link, unter "lehre" der zu den zitierregeln führt. auf seite 3 (von 7) solltest du bsp dafür finden.
ob das stimmt weiß ich nicht, aber mir schien das immer als beste möglichkeit.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben