Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kohler, VO Grundzüge der deutschen Reformation

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Kohler, VO Grundzüge der deutschen Reformation

Beitrag von Juli »

Hallo zusammen!

Ich habe gehört, dass er dieses Mal ein Buch als Pflichtlektüre hat. Weiß zufällig jemand welches? DANKE!
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Heinrich Lutz, Reformation und Gegenreformation (Oldenbourg Grundriss der Geschichte 10, 5.Aufl. durchges. und erg. von Alfred Kohler, München/Oldenbourg 2002).
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Nur für diejenigen, die gestern nicht anwesend waren und daher die "gute" Nachricht versäumt haben: Die Prüfung ist nun doch nicht am letzten Donnerstag im Jänner, sondern in der ersten Februarwoche. Alle weitern Termine sind dann tollerweise mündlich... Besonders wenn man nicht in Wien wohnt und den Februar zu Hause verbringen will ist das natürlich extra-praktisch...
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“