Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fehlender Anrechnungscode

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Fehlender Anrechnungscode

Beitrag von BlackCherry »

Da ich bald mal meinen Abschnitt einreichen möchte, ist mir aufgefallen, dass einer meiner Kurse zwar benotet im Univis aufscheint, allerdings ohne jeglichen Anrechnungscode.

Wo lasse ich das denn ändern? Im jeweiligen Sekretariat oder im Prüfungsreferat?

Und ich hoffe, man kann da auch noch Sachen von etwas zurückliegenderen Semestern ändern...?

Danke.
Stop The World - I Want To Get Off.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

hast am sammelzeugnis oder eizelzeugnis den code oben? wenn ja dann wird das automatisch nach dem einrreichen im univis ergänzt ansonsten würd ich mal zum zuständigen institut schaun
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Nein, nirgendwo.

Danke.
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

am einfachsten ist es wenn du einfach an das zuständige institut anschreibst, die ändern bzw. ergänzen das eh recht schnell!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

bei mir ist bei einer doppeltcodierten LV einer der zwei Codes falsch eingetragen worden und ich habe von Frau Pokorny dann die Information bekommen, dass sie das dann handschriftlich direkt vor dem Einreichen auf dem letzten Sammelzeugnis vermerkt, weil das anscheinend nur noch die Leute im Prüfungsreferat ändern können bzw. gehts bei denen vielleicht leichter (?).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

wennst den abschnitt einreichts kontrolliert das prüfungsreferat alles und ändert dann alle codes gegebenfalls um bzw trägt sie richtig ein
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Das Prüfungsreferat dürfte den ganzen Februar aber zusperren...heisst das dann, mein Abschnitteinreichen ist gefährdet? :shock:

Nur so zur Sicherheit: Das Datum der Prpfungen zählt, oder? Das heißt, wenn alle vor dem 1.März absolviert wurden, bekomme ich die Familienbeihilfe rückwirkend, wenn sich das Einreichen und dei Bestätigung verzögern?
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

scalogna hat geschrieben:bei mir ist bei einer doppeltcodierten LV einer der zwei Codes falsch eingetragen worden und ich habe von Frau Pokorny dann die Information bekommen, dass sie das dann handschriftlich direkt vor dem Einreichen auf dem letzten Sammelzeugnis vermerkt, weil das anscheinend nur noch die Leute im Prüfungsreferat ändern können bzw. gehts bei denen vielleicht leichter (?).
ich glaub das kommt voll aufs institut an, ich weiß die pokorny ändert das einfach handschriftlich um
auf der geschichte bzw. österreichische geschichtsforschung ändern sie es auch einfach so um, wenn man ein mail schickt
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

das prüfungsreferat hat im feb zu???????? ahhhhhh, ich wollt im feb einreichen!!!!! aber das gilt dann schon rückwirkend oder??? HILFE #-o

das hab ich grad auf der hp gefunden:

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass das Prüfungsreferat in der Zeit vom 18.02.2008 bis
29.02.2008 wegen Umbauarbeiten geschlossen bleibt.
Wir sind jedoch den ganzen Februar hindurch um Sie bemüht und telefonisch, per Mail oder per Fax erreichbar.
Ab dem 04.03.2008 dürfen wir Sie in unserem neuen StudienCenterService begrüßen.

Di, Mi 9.00 – 12.00 Uhr
Do 14.00 – 18.00 Uhr


In den vorlesungsfreien Zeiten:

Di, Mi 9.00 – 12.00 Uhr
Do 14.00 – 16.00 Uhr
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

uhuu hauptsache "neuer studiencenterservice" aber noch immer die alten, lächerlich kurzen öffnungszeiten :roll: ](*,)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“