Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

1 Abschnitt einreichen

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

1 Abschnitt einreichen

Beitrag von DarK »

Also ich hab mich diesbezüglich bereits mit der Suchefunktion informiert. Ich weiß jetzt auch was ich alles mitnehmen muss. Meine einzige Frage wäre jetzt, zu wem ich mit dem fertig ausgefüllten Bogen gehen muss :oops:
Geschichte Sekretäriat ist klar, aber die zuständige Person leider nicht.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

Genau das habe ich gesucht :D

danke schön ;-)
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

schau das nächste mal halt gleich im forum in der 1. kategorie nach ;) bei den oft gestellten fragen, da hast du eh alles schön übersichtlich nach themen geordnet :)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

was muss ich alles mitnehmen zum einreichen?
den gelben bpgen, die studienblätter das sammelzeugnis und sonst noch etwas?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Maturazeugnis, Studentenausweis...
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

maturazeugnis zum einreichen?
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von wassertemperatur »

na das waere ja wirklich redundant.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

alcie hat geschrieben:maturazeugnis zum einreichen?
ja, ich habs auch gebraucht... da wird Latein nochmal gecheckt ^^
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

also bei mir hams as nit verlangt....

das braucht man nur - is mir gesagt worden - wenn mans damals beim inskribieren nicht mit hatte...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

alcie hat geschrieben:also bei mir hams as nit verlangt....

das braucht man nur - is mir gesagt worden - wenn mans damals beim inskribieren nicht mit hatte...
stimmt so nicht, ich hatte es auch beim Inskribieren dabei... bei mir wurde nochmals gecheckt und abgehakt, daß ich Latein nachgewiesen habe. :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

bei mir wurde das nicht getan ;)

(weder in englisch noch in geschichte)

also es is dann wohl besser das zeugnis sicherheitshalber mitzunehmen, ja, aber bei mir hats wie gesagt niemand verlangt. mir hätte auch damals niemand gesagt dass ich das brauch.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

Da treffen sich die Bürkoraten ...
michi_u
Historicus
Historicus
Beiträge: 73
Registriert: Mo 12.Feb 2007, 10:35
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Burgenland

Beitrag von michi_u »

also ich hab diesbezüglich auch noch eine frage...ich studier lehramt deutsch/geschichte, mit geschichte und pädagogik werd ich jetzt fertig aber nicht mit deutsch.
1.kann ich getrennt einreichen gehen?
2.brauch ich da schon die lateinnote bzw. halt die ergänzungsprüfung? oder reicht das auch wenn ich das dann mit deutsch habe?

wäre sehr nett wenn mir wer helfen könnte!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“