Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

uhl - ns und gedächniskultur

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
isolde
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25.Okt 2006, 9:01

uhl - ns und gedächniskultur

Beitrag von isolde »

hi leute,

weiß vielleicht jemand ob es noch einen 4. termin für die uhl-vo gibt?

lg
isolde
Benutzeravatar
sara
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 13:34
Wohnort: wien

Beitrag von sara »

hallo du!

der 4 termin für die VO NAtionalsozialismus und Gedächtniskultur bei der Uhl ist am Montag, 10. März, 10:00 - 11:30.
seminarraum 2 im Institut für Zeitgeschichte

viel glück

Ps . hast du etwa mitschriften zum herschnorren oder weist du obs ein skript gibt

lg sara
:shock:
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Es gab letztes Semester einen Ordner auf der Zeitgeschichte mit Texten zum kopieren. Ich weiß allerdings nicht, ob die ausreichend für die Prüfung gewesen sind...beim Umfang der Texte denke ich aber schon.
isolde
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25.Okt 2006, 9:01

Beitrag von isolde »

was ich so gehört hab reicht die mitschrift zum lernen aus - man kann halt den inhalt durch die texte im ordner noch zusätzlich vertiefen. aber im grunde genommen hat man eh alles schon mal gehört und wenn man den hausverstand und die logik einsetzt, sollte die eigene mitschrift ausreichend sein.

hab mir zusätzlich zu meiner mitschrift, konnte 2-3 mal nicht kommen, eine mitschrift vom geschichteforum runtergeladen.

lg
isolde
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“