Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Reihenfolge der LV im 2. Abschnitt ?

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Antworten
julia_1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Reihenfolge der LV im 2. Abschnitt ?

Beitrag von julia_1984 »

sollte man da irgendwas beachten oder ist es egal ob man zuerst FS und dann SE macht oder wie ? danke
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Eigentlich voll egal... ich hab zuerst FS gemacht, dann alle SE, dann das FPR.
Du solltest nur beachten, dass FS und FPR vielleicht arbeitsaufwändiger sind, als die SE (hängt aber vom Lehrenden ab).
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
julia_1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von julia_1984 »

aha - danke für den tipp ! sind zwei se in einem semester ok ?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

julia_1984 hat geschrieben:aha - danke für den tipp ! sind zwei se in einem semester ok ?
japp, da geht, hab ich auch so gemacht ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Anekdote aus dem letzten Sem:
P3 bei Ehmer, sehr gemütlich. Arbeit fast fertig, weil keine Probleme mit dem Thema
P2 bei Sauer, extrem(st) nett, auch gemütlich ABER sehr spezielle Themen, viel Arbeit und auch mit Archivalien Wird noch dauern... positiv daran war aber: man konnte quasi ständig (wenn's einem nicht zu blöd war) zu ihm in die Sprechstunde und darüber reden. Da half er super weiter.... dennoch sind das die schwerst verdienten 6 ECTS-Punkte.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

so läuft es aber immer an der Uni - manche Stunden werden dir nachgeworfen und für andere muss erst die Welt aus den Angeln gehoben werden......
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“