Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Gleicher Ort und gleiche Zeit von LVs im SS08

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Gleicher Ort und gleiche Zeit von LVs im SS08

Beitrag von Leon_der_Profi »

Beim Durchstöbern des VLVZ ist mir aufgefallen, dass folgende beiden LVs derzeit zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden:
070712 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Die nationale Frage in Jugoslawien 1945-1991
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
S3; LA-S3 (D250);
Michael Portmann
Erstmals am: DO, 06.03.2008
Do 13:00-15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte

Online-Anmeldung von 19. Februar 2008 bis 29. Februar 2008: http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
Weitere Informationen


070723 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Nationalbewegungen auf dem Balkan
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
S3; LA-S3 (D230)
Eva Frantz
Erstmals am: DO, 06.03.2008
Do 13:00-15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte

Online-Anmeldung von 19. Februar 2008 bis 29. Februar 2008: http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
Weitere Informationen
Die beiden LVs stehen auch im VLVZ direkt untereinander. Als Hinweis für jene, die planen, eine der LVs zu besuchen, da wird sich wohl noch was terminlich und räumlich ändern müssen.

Oder kann es sein, dass man beide zusammenwirft, da sich ja die Themen doch sehr ähneln?
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

soweit ich weiß sind ein seminarraum und ein hörsaal, auch auf der ost europäischen geschichte, nicht das gleiche ?!?!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

alcie hat geschrieben:soweit ich weiß sind ein seminarraum und ein hörsaal, auch auf der ost europäischen geschichte, nicht das gleiche ?!?!
stimmt: der Hörsaal ist, wenn man reingeht, nach rechts abbiegen, der Seminarraum ist links abbiegen ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

schon gut, man sollte sich halt nicht den ganzen Tag Unmengen von Texten am Bildschirm reinziehen - irgendwann wird man wohl blind, mea culpa...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ich kenn den wegweiser.ac.at aber die karte ist so klein dass man gerade erraten kann ob da was steht.. vergrößern geht nicht.

wo... wo.. ich MAG den campus nicht.. ich weiß so ca wo ich hin muss, aber wo ist bitte der hörsaal des IOG? dritter stock WO nochmal? in richtung 5er-linie ganz zum ende oder wie?
dankebittedankebitte.
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

eridiyah hat geschrieben:ich kenn den wegweiser.ac.at aber die karte ist so klein dass man gerade erraten kann ob da was steht.. vergrößern geht nicht.

wo... wo.. ich MAG den campus nicht.. ich weiß so ca wo ich hin muss, aber wo ist bitte der hörsaal des IOG? dritter stock WO nochmal? in richtung 5er-linie ganz zum ende oder wie?
dankebittedankebitte.
na nix dritter Stock.. HOF 3. Du gehst vom Hof 1 gradeaus, am Hörsaalzentrum vorbei in den Hof 3, und kurz bevor du geradeaus Richtung Narrenturm rausgehst, biegst du links ab. Dort ist der Eingang ins IOG. Drinnen gehst du grad nach vorne, bis du anstehst, wendest dich nach rechts, bis du vor einer Tür stehst: der Eingang zum Hörsaal.

siehe auch http://www.univie.ac.at/universitaetscampus/

da gibts Links den Link zu einem Plan ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

danke.. auf wegweiser.ac.at hats ausgesehen wie... dritter stock.. irgendwo..
ich kann ja wohl theoretisch karten lesen :mrgreen: aber die ist harcore.
[::all this pain is an illusion.]
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“