Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

CS im Ausland weiterstudieren

Allgemeine Infos

Moderator: Ledde

Gesperrt
Olivia

CS im Ausland weiterstudieren

Beitrag von Olivia »

HallO!

Wollte mich erkundigen, ob jemand schon erfahrungen mit der anrechenbarkeit von LV die man im ausland absolviert hat . an meiner auslandsuni gibt es den Bereich als eigenen nämlcih gar nicht.

Ich wäre dankbar für infos!!
Lg, Olivia
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Im Kovo steht, dass sie nur ausschließlich die LVs aus dem Vorlesungsverzeichnis akzeptieren.

Sind es denn LVs, die mit den Kulturwissenschaften zu tun haben?
Olivia

na da sind sie hoffentlich nciht so streng

Beitrag von Olivia »

dort wo ich hingehen möchte, gibt so einen studienschwerpunkt nicht, aber dieser konstituiert sich bei uns ja auch aus Lvs der unterschiedlichen Studienrichtungen. Alles was so reinpasst mit kulturwissenschaftlichen Ansatz könnte schon zählen.
aber danke für die Antwort.

Weißt du wer für diese anrechnung zuständig ist?

Lg Olivia
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

nimm am besten mal kontakt mit der koordinatorin des moduls, frau mag. balti, auf. ihre mail-adresse und tel.nummer findest du auf der homepage des moduls.
Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Modul“